Missionen Februar 2012

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 2 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Mark A. Kennrick

Benutzeravatar
Adam Fehr
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 23:33
Wohnort: Hessen

Missionen Februar 2012

Beitragvon Adam Fehr » Sonntag 12. Februar 2012, 14:04

Missionsbericht Nr. 31332

Team: SG 2
Missionsdaten: 03.02.2012
Titel: Zwei ungleiche Lager - Teil 1
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: FSgt. Gillion Krussk
Truppenführung: FSgt. Gillion Krussk

Anwesende Teammitglieder
FSgt. Gillion Krussk
FSgt. Sebastian Conner
CMSgt. Adam Fehr
Ziv. Claudia Zimmermann
Ziv. Miranda Cole

Abwesende Teammitglieder
SLt. Mike Gartner
FSgt. Sasha Williams

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
SG-2 befand sich auf einer Mission nach M4K-406. Bei dieser Welt handelte es sich scheinbar um eine Welt die Kleinasien um die zeit der Kreuzzüge (ca. 11. Jh.) entsprach. Ähnlich wie auf der Erde zu vergleichbarer zeit war die Bevölkerung stark religiös veranlagt. Die Interessant Anomalie an M4k-406 war jedoch, dass es sich hierbei um keinen klassischen deistischen Glaubensansatz handelte. Vielmehr ging es um die Verehrung überlegener Kulturen. Ein Block verehrt die Antiker der andere die Wraith. Der Auftrag des SG-Teams sollte aus zwei Komponenten bestehen, daher teilte FSgt Krussk das Team auf.

Die erste Gruppe um Krussk, Cole und Zimmermann war beauftragt mit der Pro-Antikerfraktion Kontakt aufzunehmen. Ihre langfristigen Anliegen sollten es sein, sie als Alliierte zu gewinnen, gegen die Wraith und die ansteigende Wraithkultisten Aktivität zu unterstützen. Un zuletzt Informationen Überprüfen ob M4K-406 in der Tat, wie Berichte es andeuten zu schienen, ein zweites Stargate besaß. Letzteres war von Tragweite, da es sich offenbar in der Hand der Wraithsympatisanten befand.

Die Zweite Gruppe bestehend aus Conner und Fehr in einem getarnten Jumper, der Huckepack durchs Gate geschmuggelt wurde, als die erste Gruppe es durchquerte, hatte zwei Aufgaben in der naheliegenden Stadt der Wraithsympatisanten. Erstens Aufklärung und Erkundung um die Position des zweiten Gates zu ermitteln. Zweitens, sofern sie besagtes Individuum entdeckten, den Anführer der Wraith zu terminieren.

Die Mission der ersten Gruppe verlief weitestgehend nach Plan. Sie trafen auf einen Lokalen Führer namens Dakeethus (er selbst bezeichnete sich als Gelehrter), welcher die Templer der Vorfahren vertrat. Er brachte Gruppe eins in einen Tempel, der in seiner Aufmachung analog zu jüdischen oder islamischen Heiligtümern war, aber als zentrales Heiligtum Antikertafeln aufwies. In den Gesprächen die die Gruppe mit Dakeethus führt wird die Lage schnell deutlicher. Die beiden Gruppen liegen schon sehr lange im Konflikt miteinander und es gibt noch viele weitere Enklaven auf dem Planeten abseits des Gates. Bisher herrschte ein Status Quo und Besucher von anderen Welten waren zumindest bei den Templern äußerst selten. Aber seit einiger zeit verfügen die Sympathisanten über Waffen, die in ihrer Beschreibung stark an Wraithstunner erinnern. Dies ändert die Situation langsam zu Gunsten der Wraith. Dakeethus bittet um Hilfe, aber Krussk muss dieses erstmal mit Weir besprechen. Es wird sich jedoch auf weiteren Dialog geeinigt.

Die Mission der zweiten Gruppe verlief etwas unerwartet. Wie geplant fertigten Conner und Fehr eine Karte der Stadt und Umgebung für spätere Missionen an. Die Stadt, die der Templer Stadt sehr ähnlich, aber in vielen Nuancen doch anders aufgebaut war, wurde schnell kartographiert. Es wurde kein Anführer ausgemacht.

Jedoch durchflogen sie eine Strahlungswolke über der Stadt. Die Wolke war stark neutrinohaltig, weshalb es bei gruppe zwei besorgnis hervorrief. Eine Neutrino-quelle und ihre Möglichen Anwendungen (wobei weder Conner noch Fehr Experten auf dem Gebiet sind) scheint sehr untypisch für die Wraith zu sein und würde weiterer Untersuchung bedürfen. Bei dem Versuch die Energiequelle der Neutrinowolke auszumachen stieß Gruppe Zwei auf zwei verschiedene Narquada Quellen. Eine in einer Art Kathedrale im inneren der Stadt und eine auf einem Gehöft außerhalb der Stadtmauern. Ob es sich dabei um den Neutrino Generator das zweite Stargate oder einfach nur Erzlager handelte war leider nicht festzustellen.

Beide Gruppen kehrten ohne Zwischenfälle nach Atlantis zurück.

Anmerkungen:
Die politische Situation ist kritisch und bedarf baldiger Intervention, sollte dies im Interesse der Expedition liegen.
Die Neutrino-quelle ist eine unerwartete und möglicherweise äußerst brisante Entwicklung auf Seiten der Wraithtechnologie, da es unklar ist welche Anwendung sie hat oder ob es sich sogar um eine Neuerung handelt.

Missionsbericht Ende
Benutzeravatar
Eddi
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 288
Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 20:39
Wohnort: Hessen,D

Re: Missionen Februar 2012

Beitragvon Eddi » Freitag 9. März 2012, 17:01

Missionsbericht Nr. 31356

Team: SG 2
Missionsdaten: 10.02.2012
Titel: Höhlenwanderung
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: FSgt. Gillion Krussk
Truppenführung: FSgt. Gillion Krussk

Anwesende Teammitglieder
FSgt. Gillion Krussk
CMSgt. Adam Fehr
Ziv. Miranda Cole
Ziv. Claudia Zimmermann

Abwesende Teammitglieder
SLt. Mike Gartner
FSgt. Sebastian Conner


Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Aufgrund der minimal Besetzung aus der SG-2 zur Zeit bestand, entschied die Expiditionsleitung sich dafür, dass Team auf eine Erkundsmission zu schicken, um vorallem auch den Zivilisten einen Einblick in die \"tägliche\" Arbeit zu geben. Der Planet, welchen das Team besuchte, schien eine Besonderheit zu besitzen: Das Tor war unterirdisch! Die Aufgabe also war es, die Ursache dessen zu ergründen und nach Möglichkeit auch den Planeten oberflächlich zu erkunden, um einen eventuellen Standort eines Stützpunktes zu ermitteln. Auf dem Planeten angekommen entdeckte man recht schnell, dass diese Höhlensystem scheinbar für das Tor ausgelegt zu sein schien. Beim Erkunden des System konzentrierte man sich daher zuerst darauf, an die Oberfläche zu gelangen. Dies klappte auch nach einigen Weggablungen und so erreichte man eine idyllische Oberfläche, mit üppigen Landschaften und Wasser. Das Team absolvierte einen kurzen Spaziergang ehe es sich zurück nach Atlantis begab, um Bericht zu erstatten.

Missionsbericht Ende
Benutzeravatar
Eddi
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 288
Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 20:39
Wohnort: Hessen,D

Re: Missionen Februar 2012

Beitragvon Eddi » Freitag 9. März 2012, 17:02

Missionsbericht Nr. 31357

Team: SG 2
Missionsdaten: 17.02.2012
Titel: Ausgefallen
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: FSgt. Gillion Krussk
Truppenführung: FSgt. Gillion Krussk

Anwesende Teammitglieder
FSgt. Gillion Krussk
Ziv. Claudia Zimmermann

Abwesende Teammitglieder
CMSgt. Adam Fehr
SLt. Mike Gartner
Ziv. Miranda Cole
FSgt. Sebastian Conner


Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Ausgefallen aufgrund Spielermangels.

Missionsbericht Ende
Benutzeravatar
Eddi
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 288
Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 20:39
Wohnort: Hessen,D

Re: Missionen Februar 2012

Beitragvon Eddi » Freitag 9. März 2012, 17:03

Missionsbericht Nr. 31358

Team: SG 2
Missionsdaten: 24.02.2012
Titel: Ausgefallen
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: FSgt. Gillion Krussk
Truppenführung: FSgt. Gillion Krussk

Anwesende Teammitglieder


Abwesende Teammitglieder
Ziv. Claudia Zimmermann
CMSgt. Adam Fehr
SLt. Mike Gartner
Ziv. Miranda Cole
FSgt. Sebastian Conner
FSgt. Gillion Krussk

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Ausgefallen aufgrund Spielermangels.

Missionsbericht Ende

Zurück zu „SG 2“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste