Seite 1 von 1

Re: Missionen Januar 2016

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 21:14
von Schneider
Missionsbericht Nr. 32609

Team: SG 2
Missionsdaten: 15.01.2016
Titel: Eine Bitte der Genii
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: Col. Mark Abraham Kennrick

Anwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
FLt. Joe Toye
FSgt. Sebastian Conner
CMSgt. Isaac Porter
SAm. George Asbury
SAm. Fumie Hashimoto
AmFC. Eoghan OBrien
Ziv. Uma Nina Krussk

Abwesende Teammitglieder
SMSgt. Remus Rex

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Das SG-2 Team soll die Genii Kommandantin Sora auf einen Planeten mit einem Genii Außenposten begleiten. Nach einem kühlen Gespräch zwischen Toye und Sora, brach das Team dann auf.

Auf dem Planeten erwartete das SG Team 2 ein dichter Regen sowieso 2 Wachen von Sora. Nach einem Marsch durch den strömenden Regen kam das team am Stützpunkt an. Da Sora das Tor nicht öffnen konnte, wurde es aus den Angeln geholt.

Im Stutzpunkt stellte Porter fest, dass dieser Verseucht war. Er nahm einige Proben von toten Genii. Das SG-2 zog sich daraufhin zurück und wurde in der Alphabasis in Quarantäne gesteckt.

Missionsbericht Ende

Re: Missionen Januar 2016

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 22:37
von Remus_Rex
Missionsbericht Nr. 32615

Team: SG 2
Missionsdaten: 22.01.2016
Titel: Anschlagsziele
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: Col. Mark Abraham Kennrick

Anwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
FLt. Joe Toye
FSgt. Sebastian Conner
CMSgt. Isaac Porter
SMSgt. Remus Rex
SAm. George Asbury
SAm. Fumie Hashimoto
Ziv. Uma Nina Krussk

Abwesende Teammitglieder
AmFC. Eoghan OBrien

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Seit neustem gibt es:
- Bodenprobenuntersuchungssetsdingsbumsteile
- Minispektralanlaysemagnetresonanztomographiekamera (MSAMRTK)
- Nucleogenenzellmembranschichtenaufsatz
- Minispektralanlaysemagnetresonanztomographiekameralinsenputztuch
- Desoxyribonukleinsäuresicherungsfolieneintütgerät

Was deren Funktion ist und wo sie genau eingesetzt werden wissen die Götter!

SG-2 war in einem provisorischen Zeltlager mit Sora. Diverse des Teams regten sich über die Genii Kommandeurin auf und hofften das sie sie los werden. Nach kurzer Zeit tauchte ein Arzt auf und teilte ihnen mit das sie wieder gesund sind. Col Kennrick ergreift die Initiative um der Sache auf den Grund zu gehen.

Nachdem die komische neue Ausrüstung gefasst wurde (siehe oben) ging es zurück auf den Ursprungsplaneten. Dort angekommen gingen sie in den Bunkerkomplex in zwei Teams. Das eine Team sammelte Proben, das andere ging erkunden. Das Erkundungsteam entdeckte nach kurzer Zeit ein Genii-Trupp der die Anlage durchsuchte. Sie suchen anscheinend nach Kommandeurin Sora die überfällig ist.

Kurz danach sammelte sich das Team wieder ausserhalb der Bunkeranlage um sich für die Abreise bereit zu machen.

Missionsbericht Ende

Re: Missionen Januar 2016

Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 09:41
von Uma Nina Wymore
Missionsbericht Nr. 32622

Team: SG 2
Missionsdaten: 30.01.2016
Titel: Keine Zeit für Diplomatie
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja

Leitung: Ziv. Uma Nina Krussk
Truppenführung: Ziv. Uma Nina Krussk

Anwesende Teammitglieder
Ziv. Uma Nina Krussk
FLt. Joe Toye
FSgt. Sebastian Conner
CMSgt. Isaac Porter
SMSgt. Remus Rex
SAm. Fumie Hashimoto
AmFC. Eoghan OBrien

Abwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
SAm. George Asbury

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Der geplante Treff zwecks diplomatischen Fertigungen mit dem Volk Reisenden, wurde jäh durch ein Notsignal unterbrochen. Kaum hatte das SG-2 Team das Schiff der Reisenden nämlich betreten, wurde es durch Captain Neomi Ad, darüber informiert das man einen Notruf von SG-10 empfangen hatten. Nach kurzen, aber heftigen Diskussionen entschied sich die Reisende, Kurs gen Signal zu setzen. Dort angekommen, hatte man keine Zeit die Lage zu sondieren, weil man sofort unter Feuer stand. Der Wraith-Kreuzer, auf dem SG-11 in der Tinte saß, eröffnete eine erste Angriffswelle. Zwischenzeitlich kam es zu Enterungen einiger Wraith Trupps an Bord, die jedoch erfolgreich im Nahkampf niedergeschlagen werden konnten. Und obwohl das Raumschiff der Reisenden bekanntlich nur aus Ersatzteilen von quasi überall her besteht, gelang es, den Kreuzer unschädlich zu machen. Zu einem hohen Preis: Das Schiff der Reisenden ist in einem desolaten Zustand. Noch dazu tritt Sauerstoff aus und das Leck konnte bisher nicht lokalisiert werden. Ursprünglich beschloss man das Schiff auf einem nahegelegenen Planeten zu landen. Als auch noch die Navigations- und Manövrierdüsen ausfielen, entschloss sich FSgt. Conner kurzerhand das Raumschiff auf einem Asteroiden zu ‚parken‘. Dort beginnen dann mit Unterstützung von SG-2 die ersten Reparaturen. Kurz darauf bricht ein Team im Jumper auf und nimmt direkten Kurs auf das Wraith Mutterschiff.

Missionsbericht Ende