Missionen Juli 2011

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 2 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Mark A. Kennrick

Benutzeravatar
Jack Murray
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: Freitag 26. Februar 2010, 21:43
Stationierung: Antiker-Stadt Atlantis
Position im Team: Archäologen
Einheit: SG-2
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Missionen Juli 2011

Beitragvon Jack Murray » Donnerstag 7. Juli 2011, 16:00

Missionsbericht Nr. 31122

Team: SG 2
Missionsdaten: 01.07.2011
Titel: Vereitlung eines Angriffes
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: SLt. Mike Gartner

Anwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
SLt. Mike Gartner
FSgt. Sebastian Conner
CMSgt. Sasha Williams
TSgt. Jack Murray
Ziv. Tobias Moritz

Abwesende Teammitglieder
MSgt. Adam Fehr
FSgt. Gillion Krussk

Zusätzliches Personal (Gäste)
AmFC. Pyper Thompson [Gast]

Missionsbericht
Das Gate war nun seit gut zwei Stunden aktiv und noch immer begutachteten die Wissenschaftler die Modifikationen von Frau Hevian um nicht noch weitere Überraschungen zu erleben.
Nachdem sich das Stargate ohne Vorwarnung deaktivierte, befahl SLt. Gartner unmittelbar raus zu wählen, was zum Glück für alle Beteiligten funktionierte.
Währrend nun beraten wurde, wie es jetzt weitergehen würde, hatte CMSgt. Williams den Vorschlag, dass man sich ausreichend Ausrüsten sollte, was von Col. Kennrick genehmigt wurde, so machten sich CMSgt. Williams und einige andere auf zur Waffenkammer. Nachdem man sich nun eingehend mit den Möglichkeiten auseinander gesetzt hatte, fasste Col. Kennrick den Entschluss, das zivile Personal zum Alphastützpunkt zu evakuieren und SG-2 sollte dann nach M7z-883 aufbrechen um sich dort einmal umzuschauen und im Idealfall die Waffe deaktivieren. Währrenddessen sollte ein Sicherheitsteam auf Hevian aufpassen.

Nachdem sich das Team voll ausgerüstet im Gateroom aufstellte, machte SLt. Gartner darauf aufmerksam, dass noch zwei Wissenschaftler auf dem Planeten vermutet wurden, dass jedoch die Waffe die höhere Priorität besäße. Auf der anderen Seite angekommen, gab SLt. Gartner die Anweisung, das Dhd unbrauchbar zu machen, auf dass die Waffe nicht aus dem Gate rauswählen könne.

Als man sich ein wenig auf M7z-883 umgeschaut hatte, konnte man plötzlich laute Geräusche wahrnehmen, die sich nach biegendes Metall anhörten. SLt. Gartner befahl FSgt. Conner, CMSgt. Williams, Ms. Foster und McCright sich bezüglich der Geräusche mal umzusehen, der Rest sollte dann beim Gate verbleiben. Die Gruppe von FSgt. Conner entdeckte dann schließlich eine gut 4 Meter großes metallisches Gebilde, das einer Spinne nicht ganz unähnlich war. Mr. Moritz war in dieser Zeit damit beschäftigt das Dhd unbrauchbar zu machen und bemerkte einen außergewöhnlichen Kristall und bevor man die Spinne vernichten würde, wollte SLt. Gartner sich erst selbst ein Bild davon machen. FSgt. Conners gruppe schickte SLt. Gartner daraufhin ein Bild, währrend er dann noch ein paar Kristalle aus dem DHD nahm um es schlussendlich lahmzulegen.

Als man dabei war zu beratschlagen was jetzt zu tun sei, konnte man plötzlich einen Jumper hören, der, nachdem er ein paar Augenblicke schwebend verharrte, plötzlich eine Drohne auf die Spinne abschoss. Nach einer Weile bemerkte TSgt. Murray, dass sich zwei Lebenszeichen auf das Stargate hin bewegten und FSgt. Conner und CMSgt. Williams sollten diese Abfangen, der Rest sollte sich die Ruinen vornehmen und nach der Waffe bzw. nach möglichen Überresten der Waffe ausschau halten. Man bemerkte, dass es sich bei den Lebenszeichen um die zwei vermissten Forscher handelte, währrend SLt. Gartner die Waffe fand und nachdem er sein TPC mit der Waffe synchronisierte wurden die Überreste der Waffe mithilfe von C4 beseitigt und man konnte ruhigen Gewissens nach Atlantis zurückkehren.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Mark A. Kennrick am Freitag 2. September 2011, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mark A. Kennrick
Colonel
Colonel
Beiträge: 2118
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 21:06
Stationierung: Antiker-Stadt Atlantis
Abteilungen: Datenbank (DB), Storyline (SL), Wiki
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-2
Wohnort: Havixbeck (nähe Münster),NRW
Kontaktdaten:

Re: Missionen Juli 2011

Beitragvon Mark A. Kennrick » Dienstag 19. Juli 2011, 20:00

Missionsbericht Nr. 31131

Team: SG 2
Missionsdaten: 08.07.2011
Titel: Süße Verheißung
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: Col. Mark Abraham Kennrick

Anwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
SLt. Mike Gartner
FSgt. Sebastian Conner
FSgt. Gillion Krussk
CMSgt. Sasha Williams
SMSgt. Adam Fehr
MSgt. Jack Murray
Ziv. Tobias Moritz

Abwesende Teammitglieder

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht

Das SG-2 Team wird mit der Erkundung einer weiteren Welt beauftragt. MK8-4E1 war laut MALP-Bericht eine steinige und hügelige Tundra. Jedoch hatte das MALP nur einen sehr begrenzten Sichtbereich. Aber alles in allem spricht es dafür eine ruhige Mission zu werden. Wie für SG-2 üblich betritt das Team den Planeten militärisch effizient und findet eine gesicherte Umgebung vor. Colonel Kennrick befiehlt daraufhin, dass sich das Team in 2er Gruppen aufzuteilen soll, um das umliegende Terrain besser zu erkunden. Williams zieht mit Gartner los, Murray mit Fehr und Vakarian, Conner mit Kennrick. Der Zivilist Moritz zieht alleine von ohne sich um das militärische Protokoll zu scheren, da es ja eine sichere Welt zu seien scheint. Während der Erkundung halten die Teammitglieder entspannten Smalltalk. Dabei entfernt sich der Zivilist Moritz zusehens weiter von der Gruppe ohne, dass es bemerkt wird.

Nach einiger Zeit bemerkt jedoch CMSgt Vakarian dies und versucht den Zivilisten wieder zurückzurufen. Dieser reagiert jedoch nicht. Daher sieht sich Vakarian gezwungen ihn wieder „einzusammeln“. Als Moritz plötzlich in einen Lauf ausbricht und laut zu rufen beginnt bemerkt auch der Rest des Teams den sich abseits befindlichen Zivilisten; Und dass offensichtlich etwas nicht stimmt.

Bei dem Versuch den Zivilisten wieder einzu fangen folgt SG-2 ihm über einen Hügelkam und entdeckt dahinter Ruinen einer Stadt. Die Ruinen scheine aber augenscheinlich nicht durch Krieg verwüstet zu sein. Aber dennoch findet das SG-Team verwesende Leichen in der Stadt. Folglich könnte eine Pandemie möglicherweise der Grund für den Zustand gewesen sein.

Es ist Sg-2 alsbald möglich Moritz in einem der Gebäude auszumachen. Dieser hatte sich bei der Erkundung das Fußgelenk verletzt. Bei seiner Befragung über sein Verhalten gab er zu erkenne, das er einem süßlichen Geruch gefolgt war, Quelle unbekannt. Um eine mögliche Verseuchung zu vermeiden Kehrt SG-2 unter aktiven Quarantäne Bestimmungen zurück.


Anmerkungen:
Der Planet hat diverse intakte Kunstwerke die weitere archäologische Untersuchung anregen könnten (w.z.B. ein Heldengemälde, welches Sg-2 Ausmachte)

Der Planet ist möglicherweise von einer Pandemie heimgesucht worden. Mögliche Studien in diesem Kontext könnten durchgeführt werden.

MSgt Fehr hat formal den Antrag eingereicht Planet MK8-4E1 mit dem Namen„Kieselstedt“ zu benennen.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Mark A. Kennrick am Freitag 2. September 2011, 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
BildBild
BildBild
Bild
Mike_Gartner
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 875
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 22:00
Stationierung: Antiker-Stadt Atlantis
Position im Team: Platoonleader
Einheit: SG-2
Wohnort: irgendwo in Bayern

Re: Missionen Juli 2011

Beitragvon Mike_Gartner » Dienstag 19. Juli 2011, 20:01

Missionsbericht Nr. 31135

Team: SG 2
Missionsdaten: 15.07.2011
Titel: Erstkontakt
Status: Erster Teil eines Mehrteilers
Storyline: Nein

Leitung: Col. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: Col. Mark Abraham Kennrick

Anwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
SLt. Mike Gartner
FSgt. Sebastian Conner
CMSgt. Sasha Williams
SMSgt. Adam Fehr
MSgt. Jack Murray

Abwesende Teammitglieder
FSgt. Gillion Krussk
Ziv. Tobias Moritz

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Missionsziel:
Erkungsungmission auf MN8-A43

Missionsverlauf:
Col Kennrick erklärte dem Team im Besprechungsraum, dass die kommende Mission nach MN8-A43 gehen würde. Ein zu dem Planeten geschicktes Malp hatte Spuren von menschlicher Zivilisation in Form von Fahnen am Tor vorgefunden. Nach der Besprechung beförderte Col Kennrick Adam Fehr zum Senior Master Sergeant und Jack Murray zum Master Sergeant.
Im Anschluss machte sich das Team umgehend auf den Weg. Der Planet war von tropischem Regenwald bewachsen. Mit SMSgt Fehr und MSgt Murray als Vorhut machte sich das Team auf den Weg Richtung Norden. Nach einiger Zeit zeigte der LZD Lebenszeichen voraus an. Das Team näherte sich vorsichtig und traf auf ein Dorf. SMSgt Fehr kletterte auf einen Baum und funkte dem Team seine Beobachtungen zu. Er berichte, dass sich im Dorf einige dutzend Menschen sowie zwei mit Speeren bewaffnete \"Echsenmenschen\" befinden.
SLt Gartner, FSgt Conner und SMSgt Fehr blieben versteckt im Wald zurück, während Col Kennrick, CMSgt Williams und MSgt Murray ins Dorf gingen, um einen ersten Kontakt herzustellen. Die Menschen im Dorf reagierten auf das Team mit Neugier, während die Echsenmenschen mit Speeren drohten und fauchten. Ein Mann kam auf das Team zu. Er stellte die Echsenmenschen als Hoola vor und sagte, dass sie die Beschützer des Dorfes seien. Nachdem die Gespräche begonnen hatten, rannte einer der beiden Hoola aus dem Dorf. Das Team befürchtete, dass er mit Verstärkung zurückkehren würde. Als er jedoch wieder auftauchte, war er allein und versuchte zusammen mit seinem Artgenosse das Team mit den Speeren in eine Richtung zu treiben. Der Mann erklärte, dass die Hoola sich vorstellen wollten, und ging mit. Um das Team nicht aus den Augen zu verlieren, folgten SLt Gartner und FSgt Conner, während SMSgt Fehr im Baum zurück blieb und beobachtete.
Nach 10 Minuten traf der Teil des Teams um Col Kennrick zusammen mit den beiden Hoola und dem Eingeborenen, der sich als Galmosh vorstellte, auf das Wrack eines abgestürzten Wraith-Kreuzers. Der Mann erklärte dem erstaunten Team, dass dies ein den Hoola gehörendes Haus sei.

Anmerkungen:
- Die Vorfahren der menschlichen Bewohner des Planetens nannten sich früher Hargoner.
- Die echsenähnlichen Bewohner des Planetens werden von ihnen Hoola genannt.
- Der Mann, der sich mit dem Team unterhielt, heißt Galmosh.

Missionsbericht Ende
Gefährlich für uns alle sind die Erfindungen einer Kunst, deren wir selbst nicht mächtig sind.
(Gandalf erklärt in "Der Herr der Ringe" warum jeder Mensch in der heutigen Zeit ein paar Jahre Informatik gelernt haben sollte.)

Zurück zu „SG 2“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste