Missionen Februar 2011

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 2 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Mark A. Kennrick

Benutzeravatar
Sasha Kennrick
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 00:35
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex

Missionen Februar 2011

Beitragvon Sasha Kennrick » Montag 14. Februar 2011, 23:10

Missionsbericht Nr. 30953

Team: SG 2
Missionsdaten: 04.02.2011
Titel: Dakaras Geheimnis
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: Col. Mark Abraham Kennrick

Anwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
SLt. Mike Gartner
CMSgt. Sebastian Conner
CMSgt. Gillion Krussk
SMSgt. Sasha Williams
TSgt. Adam Fehr
SSgt. Jack Murray

Abwesende Teammitglieder

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Das SG-2 Team fand sich voll ausgerüstet im Gateroom ein. Dort unterrichtete Col Kennrick über den anstehenden Auftrag welcher lautete: „Gehen Sie nach Dakara, treffen Sie jemanden aus dem hohen Rat der eine Audienz bei einem SG Team will, begeben Sie sich direkt dorthin, gehen Sie nicht über Los und ziehen Sie keine Kohle ein.\" Okay ganz so lautete der Auftrag nicht, nur etwa die Hälfte des Satzes stimmt. Das Team sollte sich also nach Dakara aufmachen und jemanden aus dem Hohen Rat treffen welcher ein SG-Team treffen wollte. Auserkoren für dieses Treffen wurde SG-2, aus welchen Gründen auch immer, denn eigentlich kennt sich das Team inzwischen besser in der Pegasus Galaxie aus also in der Milchstraße. Es gab also viele Fragen so gesehen. Während der innere Kreis des Stargates also begann sich zu drehen um nach und nach die sieben Chevrons einrasten zu lassen trat das letzte Teammitglied in den Gateroom. Der Platoonleader Mike Gartner schaffte es mal wieder zu spät zu erscheinen. Nach einem kurzen Gespräch zwischen Teamleader und Platoonleader und dem erfolgreichen etablieren eines stabilen Wurmloches, schickte Kennrick Fehr und Krussk als Vorhut durchs Stargate um dieses auf der anderen Seite zu sichern. Nach einem OK der beiden sollte der Rest des Teams dann folgen, doch wie immer schaffte es unser Platoonleader noch einen draufzusetzen, nebst dem zu spät kommen marschierte er einfach direkt nach der Vorhut durchs Gate ohne auf das Ok zu warten.

Drüben angekommen sicherte die Vorhut samt Gartner also das Gate ab und gab ein OK an den Rest des Teams weiter, welches daraufhin ebenfalls durch das Gate ging. Auf Dakara wurde das Team von ein Dutzend Jaffa Wachen in Empfang genommen, welche scheinbar besorgt zu sein schienen. Man teilte SG-2 mit das sie einen Augenblick warten sollten, es würde gleich jemand kommen der sich um sie kümmern würde. Man kam sich vor wie in einem Bekleidungsfachgeschäft wo sich der Zuständige der Abteilung gleich um den Kunden kümmern würde.

Eine in weißem Stoff verhüllte Gestalt kam auf das Team zu und bat dieses per Handzeichen ihr zu folgen, was SG-2 dann auch tat. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichte das Team mit der Gestalt eine Treppe welche sie zusammen hinabstiegen. Unter einem alten Tempel hielt die Person inne und gab sich zu erkennen. Sie stellte sich als Kal\'el vor, welche als Vorsitzende der Hak\'tyl im Hohen Rat saß. Sie erzählte und etwas davon das sie in den alten Schriften etwas gefunden hatten was sie dem Team mitteilen wollte. Sie zeigte und überreichte dem Team ein Pergament, welches sie sich ansahen. In den Schriften ist die Rede von Gawain dem Wegbereiter. Jener, der seine Gefährten durch das stehende Wasser führt. Kal\'el erzählte dem Team davon, weil sie dazu noch einige andere Sachen entdeckt hatten. Neben einigen Stargateadressen war auch die Rede von \"göttlichen Waffen\", weswegen der Hohe Rat beschlossen hatte der Erde gegenüber nichts davon zu erwähnen.

Bevor Kal\'el die ganzen Fragen beantworten konnte die man ihr gestellt hatte wurde es außerhalb des Tempels lauter. Sie führte das Team weg von dem Standort wo sie sich gerade befanden. Der Weg führte das Team in die Gemächer der Hak\'tyl welche dem Team skeptisch gegenübertraten als Kal\'el diese in den Raum führte. Sie schienen mehr Angst zu haben, offensichtlich fühlten sie sich unwohl mit so vielen Männern in einem Raum zu sein die noch dazu keine Kutte trugen sondern Uniformen.

In dem Gemach überlegte das Team wie sie nun weiter vorgehen sollten, sie diskutierten was nun die Richtige Aktion wäre und wie es weiter gehen sollte. Schlussendlich entschied man sich dafür sich Kutten besorgen zu lassen, diese überzuziehen um so unbemerkt aus dem Gemach der Hak\'tyl heraus zu kommen. An unbeobachteter Stelle sollten die Kutten ausgezogen werden und dann wollte man die Rückreise antreten, natürlich mit dem Pergament im Gepäck. Kal\'el besorgte die erforderlichen Kutten, das Team zog diese über und folgte der Hak\'tyl dann aus dem gemacht. In einem unbeobachteten Moment entledigte sich das Team wieder der Kutten und ging in Uniform auf den Platz hinaus über den sie erst gekommen waren. Kennrick schimpfte laut das die Jaffa blöd guckten und das Team trat die Heimreise zur Erde an.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Mark A. Kennrick am Freitag 2. September 2011, 15:57, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
"Inter spem et metum" - Zwischen Hoffnung und Furcht[/center]
Benutzeravatar
Mark A. Kennrick
Colonel
Colonel
Beiträge: 2118
Registriert: Dienstag 28. November 2006, 21:06
Stationierung: Antiker-Stadt Atlantis
Abteilungen: Datenbank (DB), Storyline (SL), Wiki
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-2
Wohnort: Havixbeck (nähe Münster),NRW
Kontaktdaten:

Re: Missionen Februar 2011

Beitragvon Mark A. Kennrick » Dienstag 15. Februar 2011, 21:07

Missionsbericht Nr. 30958

Team: SG 2
Missionsdaten: 11.02.2011
Titel: Neue alte Trainingsmethoden
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: SLt. Mike Gartner
Truppenführung: Col. Mark Abraham Kennrick

Anwesende Teammitglieder
SLt. Mike Gartner
Col. Mark Abraham Kennrick
CMSgt. Sebastian Conner
CMSgt. Gillion Krussk
SMSgt. Sasha Williams
TSgt. Adam Fehr
SSgt. Jack Murray

Abwesende Teammitglieder

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
SG-2 war immer noch auf der Erde und bekam in der letzten zeit immer wieder kleinere Aufgaben und Missionen zugewiesen, die sie erfüllen sollten. Diesmal sollte sich das gesamte Team bei Professor Lee auf Level 22 melden, da dieser mit dem Team eine neue Trainingsmethode testen wollte.

Dort angekommen traf man einen seiner Assistenten an, der verlegen erklärte das Lee beim Mittagstisch sei. Dort standen auch einige VR-Stühle herum, die das Stargate Center seit einiger Zeit perfektioniert hatte und nun zu Ausbildungszwecken gebrauchte. Der Assistent bat das Team schonmal Platz zu nehmen und brachte ihnen das Gerät etwas näher. Nach anfänglichem Zweifel einiger Teammitglieder wurde das Training initialisiert und gestartet.

Alle fanden sich in einem dunklen Wald wieder, wo sie schon bald von fliegenden, schwarz bekutteten Gestalten angegriffen und getötet wurden. Die Simulation endete abrupt und der Assistent stand neben Lee, der etwas verlegen den Realismus der Harri-Potter-Simulation lobte.

Ein neuter Versuch brachte das Team ins Stargate Center, wo sie einen Angriff abwehren sollten. Schnell trafen sie auf einige Kullkrieger, denen das Team wenig entgegensetzen konnten. Während einige sich in einem Raum in Sicherheit brachten und durch den dort vorhandenen Lüftungsschacht fliehen wollten, konnten andere in einem Forschungslabor drei der Kull Disrupter Waffen erbeuten, mit denen sie dann die Feinde angriffen. Dennoch war der Feind taktisch überlegen und schaffte es das Team auszuschalten.

Wieder in den VR-Stühlen aufwachend war das SG-2 Team wütend. Professor Lee versuchte sie etwas zu beruhigen und vergab erstmal eine lange Pause, in der das Team sich in die Kantine zurückzog und dort über ihre Behandlung schimpften.
Doch als alle Mitglieder dort etwas zu Ruhe kamen, geriet an einem anderen Tisch eine Diskussion ausser Kontrolle. Ein Sergeant namens Martin, den einige beim Aufsuchen des Levels 22 schon aufgebracht im Fahrstu8hl getroffen hatten, schüchterte eine andere Person mit einer Waffe ein. Col. Kennrick versuchte den Sergeant in ein Gespräch zu verwickeln, während andere aus SG-2 sich defensive Waffen besorgten, um ihn zu betäuben. Jedoch schien der Seregant das zu befürchten, nahm eine Geisel und verlagte wegen den schlechten Arbeitsbedingungen mit dem General zu sprechen.
Nach einer langen Verfolgung schaffte das Team er schlußendlich die Geiselnahme in einem Fahrstuhl zu stoppen. Doch durch die enge Räumlichkeit wurden auch die anderen Mitglieder betäubt und wachten erneut in den VR-Stühlen auf.

Professor Lee erläuterte, das alles nur eine Simulation gewesen war und versuchte nochmal die Möglichkeiten dieser Technologie in ein positives Licht zu rücken. Das SG-2 Team verließ jedoch den Raum, da sie diese Art von Behandlung nicht für angebracht hielten.

Missionsbericht Ende
Bild
BildBild
BildBild
Bild
Benutzeravatar
Conner
First Sergeant
First Sergeant
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 12:30
Stationierung: Antiker-Stadt Atlantis
Position im Team: Soldat
Einheit: SG-2
Kontaktdaten:

Re: Missionen Februar 2011

Beitragvon Conner » Dienstag 22. Februar 2011, 20:01

Missionsbericht Nr. 30967

Team: SG 2
Missionsdaten: 18.02.2011
Titel: Korruption
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: Col. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: Col. Mark Abraham Kennrick

Anwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
SLt. Mike Gartner
CMSgt. Gillion Krussk
CMSgt. Sebastian Conner

Abwesende Teammitglieder
TSgt. Adam Fehr
SMSgt. Sasha Williams
SSgt. Jack Murray

Zusätzliches Personal (Gäste)
SSgt. Jason Ishikawa [Gast]
SSgt. Lia Kassadaron [Gast]

Missionsbericht
Nachdem die Prometheus durch eine Orionwaffe vernichtet wurde, wurde das Team, welches sich noch auf der Erde befindet, in den BR gerufen. Durch auf die Erde geschmuggelte Wraith-DNS wurden Experimente gemacht, welche zum mysteriosen Tode einer Wissenschaftlerin führte. Das Team sollte zum Haus der Wissenschaftlerin und dort Beweise für ihren Mord finden. Das Team ist also in Zivil und mit Baretta/Zat-Bewaffnung auf dem Weg zum Haus der Wissenschaftlerin. Dort angekommen teilte sich das Team: ein Teil untersuchte die Scheune während das andere das Haus durchsuchten. Nachdem in der Scheune mehrere Reifenspuren und im Haus ein durchsuchter Keller entdeckt wurden, bestand kein Zweifel, dass es geplant war. Zu dieser Zeit jedoch kam ein Polizist zum Haus. Durch eine versuchte Täuchung wollte das Team versuchen, den Cop wieder los zu werden, dedoch entdeckte das Scheunenteam am Gürtel des Cops eine Zat und nach einem kurzen Kampf konnte der Cop, welcher keiner war, überwältigt werden. Nach einer kurzen und fast in Körperverletzung ausartendem Verhör gestand der Mann, dass er vom Trust sein und etwas abholen sollte. Nach dem Verhör klingelte das Handy des Mannes und die Männer, dennen er das Objekt bringen sollte, gaben ihm einen Treffpunkt durch. Daraufhin fuhr das Team zu diesem Punkt, um diese Leute festzunehmen. Als sie ankamen brach jedoch eine kleine Schießereiaus als die Personen versuchte zu fliehen. Jedoch wurden sie durch Zat- und Pistolenschüsse aufgehalten. Da jedoch einige Passanten diese Schießerei mitbekommen haben, wurde ein Aufräumteam angefordert, der LKW, in dem sich Laborausrüstung und Genproben befanden, sichergestellt und das Team wurde abgezogen.

Missionsbericht Ende
Benutzeravatar
Jack Murray
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: Freitag 26. Februar 2010, 21:43
Stationierung: Antiker-Stadt Atlantis
Position im Team: Archäologen
Einheit: SG-2
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Missionen Februar 2011

Beitragvon Jack Murray » Freitag 4. März 2011, 12:52

Missionsbericht Nr. 30974

Team: SG 2
Missionsdaten: 25.02.2011
Titel: Aufkeimender Hass
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja

Leitung: Col. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: Col. Mark Abraham Kennrick

Anwesende Teammitglieder
Col. Mark Abraham Kennrick
SLt. Mike Gartner
CMSgt. Gillion Krussk
CMSgt. Sebastian Conner
SMSgt. Sasha Williams
TSgt. Adam Fehr
SSgt. Jack Murray

Abwesende Teammitglieder

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
SG-2 befindet sich zur Zeit immer noch in der Milchstraße, dennoch bleibt die Zeit in der Pegasus Galaxie nicht stehen und währrend sich das SG-2 Team unter anderem Gedanken mögliche Kollateralschäden macht, passieren in der Pegasus Galaxie Ereignisse, die möglicherweise noch von Entscheidender Bedeutung sein werden.

Hier nun also eine Schilderung der Ereignisse aus sicht des Genii Kommandeurs Ressian Wolschek:

Au Mann! Was hab ich mir hier nur eingehandelt. Aus einem gemütlichen und angenehmen Tag ist eine Bürokratie Hölle geworden!
Ich war mit meinem guten Freund Faustis auf unseren Posten. Es war gemütlich, es war ruhig und nichts deutete auf Probleme hin. Naja fast, den Riam, ein gefreiter der uns erst vor einer Woche zugeteilt worden war, hatte mal wieder seine Stiefelcreme verlegt. Also mal ehrlich, wie glauben diese Narren Leder würde von ganz allein angenehm und weich?! Wenn man seine Stiefel nicht pflegt und sorgsam bearbeitet sind sie unbequem und passen nicht richtig. Und wenn sie nicht richtig passen scheuern sie und wenn sie scheuern bekommt man blasen. Und mit unbequemen Stiefeln die Scheuern und mit Füßen die Blasen haben ist man nunmal nicht zu hundert Prozent einsatzbereit. Und ich habe nicht vor mich auslutschen zu lassen weil Irgendwelche Leute die Bedrohung der Wraith nicht ernst nehmen! Zum Glück für Riam, dass er sie wiedergefunden hat, sonst hätt ich ihn doch glatt die Füße lang gezogen, DAS WOHL! Da ist es auch keine Entschuldigung, dass Riam erst sechzehn Jahre alt und das sein erster Posten ist. Wir sind hier im Krieg zum Donnerwetter. Wir kämpfen hier täglich um unser Überleben vor den Wraith und ich bekomm so einen Grünschnabel. Zum glück für mich habe ich Faustis. Ich weiß ja, dass ich manchmal ein, äh, lebhaftes Temprament habe, aber Faustis schafft es immer wieder meinem Temprament die Hitze zu nehmen und in Motivierenden Humor umzuwandeln, so auch in Riams fall. Moral ist das Herz jeder Armee. Hat man keine Moral braucht man erst gar nicht losziehen.

Vermekr an mich: Riam im Auge behalten. Wär doch gelacht wenn ich aus ihm nicht einen gestandenen Soldaten machen könnte!

Jedenfalls verlief der Tag ziemlich Ereignislos, bis zu dem Punkt an dem wir von Ladon Radim eien Nachricht erhielten. In dieser erhielten wir eine Toradresse und dem Befehl das Gebiet auszukundschaften. Nach Informationen des Geheimdienstes soll sich dort eine Art Wraithlabor befinden, das von einem Unabhängigen Wraith betrieben werden soll. Wir sollten diese Berichte bestätigen und wenn Möglich das Labor neutralisieren und alles bedeutsame konfiszieren. So ging ich dann mit Faustis, Riam und drei Weiteren Soldaten durchs Tor. Ich gab den Befehl auszuschwärmen und Funkkontakt zu Halten.
Plötzlich, wie aus dem Nichts ertönte ein Schrei und nach einer kurzen Weile entdeckten wir, nun ja, ziemlich skurile Gestalten, die wohl aus dem Wraithlabor geflohen waren, sich aber irgendwelche Verletzungen zugezogen hatten, da sie um medizinische Versorgung baten. Ich entschied die Gestalten mitzunehmen, sie Versorgen zu lassen und nach einer, äh, intensiven Besprechung strategische und taktische Informationen über das Labor zu erhalten. Leider hatten die Flüchtlinge nicht annähernd so viel Glück wie sie es sich bestimmt gehofft hatten. Fünf von ihnen starben ohne aussicht auf besserung, geschweige denn dass ich sie hätte befragen können. Die Ärtzte meinten, sie wären mit irgendeinem Wraith Erreger infiziert worden, der zwar nicht ansteckend aber absolut tödlich ist. Lediglich zwei von ihnen, Cpt. Gabriel Angelos und Ashok überlebten. Nach intensiven Gesprächen darüber wie sie Gefangen wurden und wie ihnen die Flucht gelungen ist usw. kamen wir schließlich überein, dass sie uns bei der Neutralisierung des Labors helfen und im Gegenzug würden wir sie ziehen lassen. Dank der Informationen und der Unterstützung von Ashok und Angelos gelang es uns das Ziel zu neutralisieren ohne eigene Verluste bzw. Verletzte zu beklagen.
Wie abgemacht ließen wir sie dann ziehen, aber natürlich nicht ohne sie zu verwanzen und ausführliche Berichte über sie, ihre Herkunft, Gefangennahme usw. anzufertigen.
Habe alle Utensilien zusammen mit den Fundstücken aus dem Wraithlabor dem Botschafter von Radim übergeben.

Fazit:
Einasatz war ein voller Erfolg!

Ps:
Schulde Faustis zwei Drinks.

Missionsbericht Ende

Zurück zu „SG 2“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste