Missionsbericht Nr. 30671
Team: SG 2
Missionsdaten: 07.05.2010
Titel: Neuigkeiten
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Anwesende Teammitglieder
LtCol. Mark Abraham Kennrick
SLt. Chris Sky
FSgt. Mike Gartner
SMSgt. Gillion Krussk
TSgt. Adam Fehr
Abwesende Teammitglieder
SMSgt. Sebastian Conner
MSgt. Sasha Williams
AmFC. Jack Murray
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Das SG-2 Team hat derzeit keine Mission und genießt die relative Freizeit. Mark Kennrick nutzt die Gelegenheit, in nicht formal dienstlicher Art, den anwesenden SG-2 Mitgliedern einen dem Team zugeteilten Aufenthaltsraum zu präsentieren. Dabei zeigt er dem SG Team eine interessante Entdeckung. In den Archiven von Atlantis wurde eine Aufzeichnung gefunden, welche lediglich 6200 Jahre alt ist. Das interessante an dieser Aufzeichnung sind die Tatsachen, dass sie ancheinend nicht antikischer Herkunft ist und es ebenso unbekannt wer und aus welchem Grund diese Aufzeichnung der Atlantis Datenbank hinzugefügt wurde. Desweiteren besprach das Team die vorangegangene Mission als auch die Möglichkeiten eines möglichen Ausweichsstützpunkts.
Missionsbericht Ende
Missionen Mai 2010
Moderator: Mark A. Kennrick
- Conner
- First Sergeant
- Beiträge: 212
- Registriert: Dienstag 4. November 2008, 12:30
- Stationierung: Antiker-Stadt Atlantis
- Position im Team: Soldat
- Einheit: SG-2
- Kontaktdaten:
Re: Missionen Mai 2010
Missionsbericht Nr. 30677
Team: SG 2
Missionsdaten: 14.05.2010
Titel: Der Wraith Widerstand
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Anwesende Teammitglieder
LtCol. Mark Abraham Kennrick
FSgt. Mike Gartner
SMSgt. Sebastian Conner
SMSgt. Gillion Krussk
MSgt. Sasha Williams
TSgt. Adam Fehr
Abwesende Teammitglieder
SLt. Chris Sky
AmFC. Jack Murray
Zusätzliches Personal (Gäste)
SLt. Alex Lakefield [Gast]
Missionsbericht
Das Team wurde in den Besprechungsraum gerufen, um eine Einweißung für eine neue Erkundungsmission zu erhalten. Nachdem die Besprechung zu Ende war, ging das Team auf den Planeten. Nach einer kurzen Erkundung fanden sie ein verlassenes Dorf, welches sie untersuchten. Nach kurzer Zeit bemerkte das Team, dass sie beobachtet wurden. Es war ein Mann, der sich zu der Widerstandsgruppe von Ford zählte. Nach einem kurzen Gespräch brachte er das Team zu einer Höhle, in dem sich weitere Männer befanden. Nach einem Gespräch über Ford und das Wraithenzym ging das Team kurz raus, um sich zu beraten. Als sie jedoch nach der Beratung erwähnten, wollten die Männer das Team festsetzen. Dieses jedoch schossen sich den Weg zum Gate frei.
Missionsbericht Ende
Team: SG 2
Missionsdaten: 14.05.2010
Titel: Der Wraith Widerstand
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Anwesende Teammitglieder
LtCol. Mark Abraham Kennrick
FSgt. Mike Gartner
SMSgt. Sebastian Conner
SMSgt. Gillion Krussk
MSgt. Sasha Williams
TSgt. Adam Fehr
Abwesende Teammitglieder
SLt. Chris Sky
AmFC. Jack Murray
Zusätzliches Personal (Gäste)
SLt. Alex Lakefield [Gast]
Missionsbericht
Das Team wurde in den Besprechungsraum gerufen, um eine Einweißung für eine neue Erkundungsmission zu erhalten. Nachdem die Besprechung zu Ende war, ging das Team auf den Planeten. Nach einer kurzen Erkundung fanden sie ein verlassenes Dorf, welches sie untersuchten. Nach kurzer Zeit bemerkte das Team, dass sie beobachtet wurden. Es war ein Mann, der sich zu der Widerstandsgruppe von Ford zählte. Nach einem kurzen Gespräch brachte er das Team zu einer Höhle, in dem sich weitere Männer befanden. Nach einem Gespräch über Ford und das Wraithenzym ging das Team kurz raus, um sich zu beraten. Als sie jedoch nach der Beratung erwähnten, wollten die Männer das Team festsetzen. Dieses jedoch schossen sich den Weg zum Gate frei.
Missionsbericht Ende
- Eddi
- ehemaliges SGC-Mitglied
- Beiträge: 288
- Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 20:39
- Wohnort: Hessen,D
Re: Missionen Mai 2010
Missionsbericht Nr. 30685
Team: SG 2
Missionsdaten: 21.05.2010
Titel: Eine abgeschiedene Heimat
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Anwesende Teammitglieder
LtCol. Mark Abraham Kennrick
FSgt. Mike Gartner
SMSgt. Sebastian Conner
SMSgt. Gillion Krussk
MSgt. Sasha Williams
TSgt. Adam Fehr
Abwesende Teammitglieder
SLt. Chris Sky
AmFC. Jack Murray
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Es war ein normaler Tag auf Atlantis, als es eine unplanmäßige Aktivierung des Tores gab. Das fast komplett versammelte Team machte sich daraufhin zum Torraum auf. Nur kurz, nachdem man sich dort versammelt hatte, schienen alle Anwesenden Stimmen zu hören, während etwas ein paar Mal gegen den Schild prallte. Die Stimmen wurden daraufhin leiser und die Verbindung des Tores brach ab.Eine freiwillige Untersuchung von SMSgt Conner ergab, dass das Phänomen der Stimmen große Ähnlichkeit mit der Telepathie der Lurianer hatte. Da Atlantis zu diesem Zeitpunkt eine Lurianerin, Jill, beherbergte wurde ein Treffen mit ihr und SG-2 im BR angesetzt. Man unterhielt sich mit ihr und fand heraus, dass es unter Umständen ein Hilferuf ihres Volkes gewesen war. Deshalb entschied man sich eine MALP auf den besagten Planeten zu schicken. Diese entdeckte allerdings keine Unregelmäßigkeiten und so entschied man sich den Planeten erneut zu besuchen. Auf der Suche nach anderen Mitgliedern ihres Volkes schob sich plötzlich einen Schatten über den Mond. Nach genauerem Hinsehen stellte sich der Schatten als ein Basisschiff der Wraith heraus. Aufgrund dieser Umstände wurde die sofortige Flucht nach Atlantis beschlossen. Während dieser verspürten alle Teammitglieder einen leichten Schmerz in der Schläfe, jedoch gelang jedem die Flucht.
Missionsbericht Ende
Team: SG 2
Missionsdaten: 21.05.2010
Titel: Eine abgeschiedene Heimat
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein
Leitung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Anwesende Teammitglieder
LtCol. Mark Abraham Kennrick
FSgt. Mike Gartner
SMSgt. Sebastian Conner
SMSgt. Gillion Krussk
MSgt. Sasha Williams
TSgt. Adam Fehr
Abwesende Teammitglieder
SLt. Chris Sky
AmFC. Jack Murray
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Es war ein normaler Tag auf Atlantis, als es eine unplanmäßige Aktivierung des Tores gab. Das fast komplett versammelte Team machte sich daraufhin zum Torraum auf. Nur kurz, nachdem man sich dort versammelt hatte, schienen alle Anwesenden Stimmen zu hören, während etwas ein paar Mal gegen den Schild prallte. Die Stimmen wurden daraufhin leiser und die Verbindung des Tores brach ab.Eine freiwillige Untersuchung von SMSgt Conner ergab, dass das Phänomen der Stimmen große Ähnlichkeit mit der Telepathie der Lurianer hatte. Da Atlantis zu diesem Zeitpunkt eine Lurianerin, Jill, beherbergte wurde ein Treffen mit ihr und SG-2 im BR angesetzt. Man unterhielt sich mit ihr und fand heraus, dass es unter Umständen ein Hilferuf ihres Volkes gewesen war. Deshalb entschied man sich eine MALP auf den besagten Planeten zu schicken. Diese entdeckte allerdings keine Unregelmäßigkeiten und so entschied man sich den Planeten erneut zu besuchen. Auf der Suche nach anderen Mitgliedern ihres Volkes schob sich plötzlich einen Schatten über den Mond. Nach genauerem Hinsehen stellte sich der Schatten als ein Basisschiff der Wraith heraus. Aufgrund dieser Umstände wurde die sofortige Flucht nach Atlantis beschlossen. Während dieser verspürten alle Teammitglieder einen leichten Schmerz in der Schläfe, jedoch gelang jedem die Flucht.
Missionsbericht Ende
- Sasha Kennrick
- ehemaliges SGC-Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 00:35
- Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Re: Missionen Mai 2010
Missionsbericht Nr. 30696
Team: SG 2
Missionsdaten: 28.05.2010
Titel: Das Ende einer Ära
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja
Leitung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Anwesende Teammitglieder
LtCol. Mark Abraham Kennrick
SLt. Chris Sky
FSgt. Mike Gartner
SMSgt. Sebastian Conner
SMSgt. Gillion Krussk
SMSgt. Sasha Williams
AmFC. Jack Murray
Abwesende Teammitglieder
TSgt. Adam Fehr
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Das SG-2 Team hatte sich mit der Daedalus aufgemacht um Chris Sky zu retten. Der Auftrag war so gesehen einfach. SG-11 hatte den Aufenthaltsort, wo Sky sich befinden sollte, herausgefunden. Dieses galt es nun aufzusuchen und nicht ohne Chris Sky wieder zurückzukehren. Nichts leichter als das das, dachte das Team zumindest, oder auch nicht. Jedoch trafen sich alle bei der Waffenkammer um sich auszurüsten. Williams führte ihren Auftrag aus, sich bei den Teammitglieder zu erkundigen ob sie Erste-Hilfe Kit's der Soldaten voll gefüllt waren. Dieses wurde von allen bejaht und während dessen informierte LtCol. Kennrick alle über die aktuelle Situation. Dabei erklärte er auch das die Daedalus nur bis zu einem gewissen Punkt fliegen würden und das Team dann mit einem Jumper den Weg allein bestreiten musste. Der Grund weswegen wir nur bis zu einem Punkt mit der Daedalus springen konnte, war die Sorge der Atlantis Kommandantin, das das Raumschiff der Erde beschädigt werden könnte wenn die „Kinder der Vorfahren“ erneut die Energie anwendeten mit der sie das Stargate bei unserem ersten Versuch zerstörten.
Gartner begann eine Diskussion mit Kennrick ob man nicht einen anderen Namen für die Kinder der Vorfahren verwenden konnte, das es brutal klang, wie der FSgt sagte, wenn man sagte: „Wir stürmen gleich einen Stützpunkt mit Kindern“. Kennrick ging darauf ein und witzelte, mit seiner typischen Ironie wenn er genervt war, rum. Es machte den Eindruck als wenn der LtCol. Gar nicht gut drauf war und einfach nur Sky retten wollte weil Weir ihm eh schon tierisch im Genick hing wegen der Fehltritte die in den letzten Monaten aufgekommen waren. Wobei der LtCol. ja eigentlich dafür konnte.
Weiterhin erklärte der LtCol. das es es sich scheinbar nicht um einen Planeten sondern um eine ehemals verlassene Raumstation handelte. Doch weiter kam er mit den Erklärungen erstmal nicht, denn dann kam die Frage auf, wieso man das Team mit einem Jumper los fliegen ließ, wenn schon um die Daedalus gebangt wurde. Darauf meinte der FSgt das der Jumper ein geringerer Verlust wäre und schaffte es bei Kennrick noch mehr Missmut hervor zu rufen. SMSgt Conner, der Pilot des Jumpers wurde darauf hingewiesen besonders vorsichtig zu sein und die sicherheitshalber doch die Tarnung zu aktivieren. Dann meldete sich auch schon Colonel Caldwell über Funk. Er teilte dem Team mit das wir an den Koordinaten angekommen wären bis wohin er das Team absetzen sollte. Zudem teilte er dem Team mit das der Jumper starten konnte sobald alle bereit waren. Kennrick wies alle an den Jumper zu betreten was auch direkt geschah. Kurze Zeit später startete der Jumper. Kennrick ließ Gartner vorn sitzen damit dieser sich mit Conner absprechen konnte. Statt dessen setzte sich der Teamleader mit nach hinten zur Mannschaft.
Nach einer geschätzten Flugzeit von ca. 15 Minuten erreichte der mit SG-2 bemannte Jumper den Bestimmungsort. Zumindest zeigten die Sensoren die Station an, aber nicht nur das, denn kurz darauf wurde auch der Aufbau eines Hyperraumfensters angezeigt, welches sich daraufhin auch direkt öffnete und den Blick auf ein Wraithkreuzer frei gab. Zudem konnten die Sensoren feststellen das die Station die Energie hoch fuhr und das die Strahlung, welche die Elektronik geschmort hatte modifiziert erkannt wurde. Kurz darauf gab es eine Energieentladung der Station, welche den Wraithkreuzer lahm legte. Der Jumper wurde von der Energieentladung ignoriert, alle Systeme waren unbeeindruckt. Das Team nutzte die Chance in dem Conner den Jumper landete und das Team diesen verließ.
Mit allergrößter Vorsicht setzte sich das Team in Bewegung und wurde von Conner darüber informiert, dass das LZD 50 Lebenszeichen anzeigte. Überrascht schauten alle anderen Conner an und konzentrierten sich dann wieder auf die bevor stehende Aufgabe.
Nach einer Weile fand das Team Sky. Besser gesagt, Sky fand das Team. Es gab einigen Schusswechsel bis Sky zu dem Team stoßen konnte. Kennrick, Conner und Krussk wurden dabei durch die Phaser der „Kinder der Vorfahren“ leicht verletzt. Diese wurden dann von Williams behandelt. Sky wollte für den Rückweg eine Geisel als Lebensversicherung mitnehmen wovon Kennrick nicht sonderlich begeistert war. Nach einigem hin und her lenkte Kennrick ein und gemeinsam folgte das Team Sky. Der Rückzug ging leichter als gedacht, die Kinder der Vorfahren folgten dem Team zwar, hielten sich aber zurück. An der Schleuse angekommen stellte man fest das der Jumper für den Rückzug fehlte. Gartner versuchte die Daedalus anzufunken, blieb jedoch erfolglos, also musste man sich eine andere Möglichkeit überlegen von dort weg zu kommen, was sich als deutlich schwerer herausstellte wie gedacht. Durch die Aussage von Sky das das Stargate zerstört sei, war dieses auch keine Option zu entkommen. Sky deutete mehrmals an das das Team zurück gehen müsse, um die Daedalus kontaktieren zu können, da aber keiner so wirklich reagierte nahm er seine Geisel und marschierte einfach los. Alle anderen folgten missmutig.
In dem Raum angekommen traf das Team auf eine Frau, die sich als Lanfenia identifizierte. Sie sprach davon alle dem ein Ende zu bereiten und meinte zu dem Team das es verschwinden sollte. Das tat sie selbst auch, erstrahlte in dem typischen Licht für Antiker und verschwand durch die Wand. Kurze Zeit später fand sich SG-2 auf der Brücke der Daedalus wieder, welche darauf hin in den Hyperraum springt. Caldwell erklärte kurz was los war. Gartner und Williams brachten Sky auf die Krankenstation wo dieser gründlich unter sucht wurde. Alle kehrten heil nach Atlantis zurück.
An-/Bemerkungen:
LtCol Kennrick erlitt leichte Verbrennungen durch einen Phaser der „Kinder der Vorfahren“.
SMSgt Krussk erlitt ebenfalls leichte Verbrennungen durch das Feuer der selben Waffenart.
SMSgt Conner wurde ebenfalls von den Strahlen des Phasers getroffen und erlitt ebenso leichte Verbrennungen.
Missionsbericht Ende
Team: SG 2
Missionsdaten: 28.05.2010
Titel: Das Ende einer Ära
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja
Leitung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Truppenführung: LtCol. Mark Abraham Kennrick
Anwesende Teammitglieder
LtCol. Mark Abraham Kennrick
SLt. Chris Sky
FSgt. Mike Gartner
SMSgt. Sebastian Conner
SMSgt. Gillion Krussk
SMSgt. Sasha Williams
AmFC. Jack Murray
Abwesende Teammitglieder
TSgt. Adam Fehr
Zusätzliches Personal (Gäste)
Missionsbericht
Das SG-2 Team hatte sich mit der Daedalus aufgemacht um Chris Sky zu retten. Der Auftrag war so gesehen einfach. SG-11 hatte den Aufenthaltsort, wo Sky sich befinden sollte, herausgefunden. Dieses galt es nun aufzusuchen und nicht ohne Chris Sky wieder zurückzukehren. Nichts leichter als das das, dachte das Team zumindest, oder auch nicht. Jedoch trafen sich alle bei der Waffenkammer um sich auszurüsten. Williams führte ihren Auftrag aus, sich bei den Teammitglieder zu erkundigen ob sie Erste-Hilfe Kit's der Soldaten voll gefüllt waren. Dieses wurde von allen bejaht und während dessen informierte LtCol. Kennrick alle über die aktuelle Situation. Dabei erklärte er auch das die Daedalus nur bis zu einem gewissen Punkt fliegen würden und das Team dann mit einem Jumper den Weg allein bestreiten musste. Der Grund weswegen wir nur bis zu einem Punkt mit der Daedalus springen konnte, war die Sorge der Atlantis Kommandantin, das das Raumschiff der Erde beschädigt werden könnte wenn die „Kinder der Vorfahren“ erneut die Energie anwendeten mit der sie das Stargate bei unserem ersten Versuch zerstörten.
Gartner begann eine Diskussion mit Kennrick ob man nicht einen anderen Namen für die Kinder der Vorfahren verwenden konnte, das es brutal klang, wie der FSgt sagte, wenn man sagte: „Wir stürmen gleich einen Stützpunkt mit Kindern“. Kennrick ging darauf ein und witzelte, mit seiner typischen Ironie wenn er genervt war, rum. Es machte den Eindruck als wenn der LtCol. Gar nicht gut drauf war und einfach nur Sky retten wollte weil Weir ihm eh schon tierisch im Genick hing wegen der Fehltritte die in den letzten Monaten aufgekommen waren. Wobei der LtCol. ja eigentlich dafür konnte.
Weiterhin erklärte der LtCol. das es es sich scheinbar nicht um einen Planeten sondern um eine ehemals verlassene Raumstation handelte. Doch weiter kam er mit den Erklärungen erstmal nicht, denn dann kam die Frage auf, wieso man das Team mit einem Jumper los fliegen ließ, wenn schon um die Daedalus gebangt wurde. Darauf meinte der FSgt das der Jumper ein geringerer Verlust wäre und schaffte es bei Kennrick noch mehr Missmut hervor zu rufen. SMSgt Conner, der Pilot des Jumpers wurde darauf hingewiesen besonders vorsichtig zu sein und die sicherheitshalber doch die Tarnung zu aktivieren. Dann meldete sich auch schon Colonel Caldwell über Funk. Er teilte dem Team mit das wir an den Koordinaten angekommen wären bis wohin er das Team absetzen sollte. Zudem teilte er dem Team mit das der Jumper starten konnte sobald alle bereit waren. Kennrick wies alle an den Jumper zu betreten was auch direkt geschah. Kurze Zeit später startete der Jumper. Kennrick ließ Gartner vorn sitzen damit dieser sich mit Conner absprechen konnte. Statt dessen setzte sich der Teamleader mit nach hinten zur Mannschaft.
Nach einer geschätzten Flugzeit von ca. 15 Minuten erreichte der mit SG-2 bemannte Jumper den Bestimmungsort. Zumindest zeigten die Sensoren die Station an, aber nicht nur das, denn kurz darauf wurde auch der Aufbau eines Hyperraumfensters angezeigt, welches sich daraufhin auch direkt öffnete und den Blick auf ein Wraithkreuzer frei gab. Zudem konnten die Sensoren feststellen das die Station die Energie hoch fuhr und das die Strahlung, welche die Elektronik geschmort hatte modifiziert erkannt wurde. Kurz darauf gab es eine Energieentladung der Station, welche den Wraithkreuzer lahm legte. Der Jumper wurde von der Energieentladung ignoriert, alle Systeme waren unbeeindruckt. Das Team nutzte die Chance in dem Conner den Jumper landete und das Team diesen verließ.
Mit allergrößter Vorsicht setzte sich das Team in Bewegung und wurde von Conner darüber informiert, dass das LZD 50 Lebenszeichen anzeigte. Überrascht schauten alle anderen Conner an und konzentrierten sich dann wieder auf die bevor stehende Aufgabe.
Nach einer Weile fand das Team Sky. Besser gesagt, Sky fand das Team. Es gab einigen Schusswechsel bis Sky zu dem Team stoßen konnte. Kennrick, Conner und Krussk wurden dabei durch die Phaser der „Kinder der Vorfahren“ leicht verletzt. Diese wurden dann von Williams behandelt. Sky wollte für den Rückweg eine Geisel als Lebensversicherung mitnehmen wovon Kennrick nicht sonderlich begeistert war. Nach einigem hin und her lenkte Kennrick ein und gemeinsam folgte das Team Sky. Der Rückzug ging leichter als gedacht, die Kinder der Vorfahren folgten dem Team zwar, hielten sich aber zurück. An der Schleuse angekommen stellte man fest das der Jumper für den Rückzug fehlte. Gartner versuchte die Daedalus anzufunken, blieb jedoch erfolglos, also musste man sich eine andere Möglichkeit überlegen von dort weg zu kommen, was sich als deutlich schwerer herausstellte wie gedacht. Durch die Aussage von Sky das das Stargate zerstört sei, war dieses auch keine Option zu entkommen. Sky deutete mehrmals an das das Team zurück gehen müsse, um die Daedalus kontaktieren zu können, da aber keiner so wirklich reagierte nahm er seine Geisel und marschierte einfach los. Alle anderen folgten missmutig.
In dem Raum angekommen traf das Team auf eine Frau, die sich als Lanfenia identifizierte. Sie sprach davon alle dem ein Ende zu bereiten und meinte zu dem Team das es verschwinden sollte. Das tat sie selbst auch, erstrahlte in dem typischen Licht für Antiker und verschwand durch die Wand. Kurze Zeit später fand sich SG-2 auf der Brücke der Daedalus wieder, welche darauf hin in den Hyperraum springt. Caldwell erklärte kurz was los war. Gartner und Williams brachten Sky auf die Krankenstation wo dieser gründlich unter sucht wurde. Alle kehrten heil nach Atlantis zurück.
An-/Bemerkungen:
LtCol Kennrick erlitt leichte Verbrennungen durch einen Phaser der „Kinder der Vorfahren“.
SMSgt Krussk erlitt ebenfalls leichte Verbrennungen durch das Feuer der selben Waffenart.
SMSgt Conner wurde ebenfalls von den Strahlen des Phasers getroffen und erlitt ebenso leichte Verbrennungen.
Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Sasha Kennrick am Freitag 4. Juni 2010, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

"Inter spem et metum" - Zwischen Hoffnung und Furcht[/center]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast