Missionen April 2008
Verfasst: Montag 7. April 2008, 21:14
Missionsbericht vom 06.04.2008
Monat, Datum: April, 06.04.2008
Missionszeit: 20.00 bis 22.00 Uhr
Status: abgeschlossen
Titel (falls vorhanden): Antiker 1
Leitung: SLt Tony DiNozzo & SLt Will Bridger
Truppenführung: SLt Tony DiNozzo (SG 6) , SLt Will Bridger (SG 9)
SG 6
Anwesende Stammspieler:
SLt Tony DiNozzo
SMSgt Matt Ramsay
MSgt Sarah MacKenzie
TSgt Mike Anderson
TSgt Susan McLawrance
SSgt Michi Anderson
Am Mandy Freeman
Abwesende Stammspieler:
-----
Gastspieler:
SMSgt Jens Jakobs (SG 2)
--------------------------------------------
SG 9
Anwesende Stammspieler:
SLt Will Bridger
MSgt Ana Harris (Ersatzchar von Kelly Banks)
SSgt Joey Pendanski (abwesend seit 21.19 Uhr)
AmFC Nikita Shields
Abwesende Stammspieler:
MSgt Ethan Calhoun (entschuldigt)
SMSgt Daniel Fox
Gastspieler:
FSgt Deamos Asturia (SG 4)
SAm Calleigh Sheppard (SG 3)
Missionsauftrag:
Die Teams SG 6 und SG 9, sollten auf einen Planeten reisen wo man anscheint Antiker Technologie gefunden hatte. Diese sollte untersucht und geborgen werden. Jedoch gab es keinerlei Hinweise um was genau es sich handelte.
Missionsverlauf SG 6:
Für beide Teams begann die Mission mit einem gemeinsamen Briefing in dem wir informiert wurden was der Auftrag sei. Nachdem dann auch festgelegt wurde, das SG 9 Höhlen durchqueren sollten um das Artefakt zu suchen, war klar, das SG 6 die Klettertour bekommen würde. Ich hätte vielleicht beim Briefing erwähnen sollen das ich als Kind im klettern miserabel war und zu alle dem auch noch an Höhenangst leide, zumindest so ein kleines bisschen. Wir ließen uns also unsere Ausrüstung aushändigen was wir für die jeweiligen Aufgaben brauchen würden. Alle komplett verpackt trafen wir im Gateraum wieder alle aufeinander um zusammen die Lichtjahre in wenigen Sekunden zu überwinden um an das Ziel unserer Begierde zu gelangen.
Auf dem Planeten angekommen sprachen sich die beiden Oberhaupte der Teams noch kurz ab und dann trennten sich die Teams voneinander. Wir, also SG 6 schlug dann den Weg Richtung Berge ein. Und je näher wir denen kamen um so kälter wurde es irgendwie. Lange brauchten wir leider nicht um die ca. 45° steile Wand zu erreichen. Vier von uns stellten sich der Aufgabe die Wand zu erklimmen und so den Weg für die anderen zu sichern. Das ging ja noch recht einfach, wenn man es als –nicht kletterer- einfach nennen kann. Für diejenigen, die das gern machen war es natürlich einfach.
Oben sind wir zumindest alle heil angekommen und das ist ja schon mal viel Wert. Jedoch wurde es oben doch tatsächlich noch kühler. Das sind völlig andere Temperaturen wie wir gewöhnt sind. Noch nie hatten wir mit Schnee zu tun. Zumindest kann ich mich daran nicht erinnern. Na ja egal. Zumindest waren wir auf der ersten Stufe unsere Weges angekommen, doch leider leider war die Wand wirklich als einfach ein zu stufen, denn als nächstes tat sich vor uns eine etwa 90° steile Wand auf. Ich wäre ja gern unten geblieben aber leider ging die Bitte wohl unter oder wurde absichtlich überhört. Wie dem auch sei. Diesmal kletterten drei Mann vor. Und SMSgt Ramsay hat natürlich noch eine vereiste Stelle getroffen. Das machte natürlich unglaublich Mut ihn da so baumeln zu sehen. Aber er hat sich ja gefangen und irgendwann kamen wir alle, mit hin und wieder mal „Ausrutschern“ heil oben an.
Vor uns tat sich ein Weg auf der zu einem Monument führte, was anscheint unser Ziel war. Auf dem Weg dorthin wurden wir in unseren Gesprächen dann von einem summen unterbrochen und es dauerte nicht lang da landete in unserer Nähe eine Riesige Spinne. Immer dieses Riesenungeziefer auf fremden Planeten. Wie sich ziemlich schnellherausgestellt hatte bekamen wir Besuch von Replikatoren, ganz ungemütliche Zeitgenossen, muss ich ja mal sagen. Von vornherein war klar, wenn sich bei dem Monument nichts befand das uns in Sicherheit brachte wurden die Replikatoren und überrollen und SG 6 wäre Geschichte gewesen.
Aber wie es der Zufall so wollte fanden Bambino und unser Computerfreak eine Lösung und brachten uns in Sicherheit bevor uns die Munition ausging. Und dort wo wir ankamen trafen wir auf SG 9. Die hatten ebenfalls etwas gefunden. Und Chef des Teams SLt Bridger huschte mit seinen Fingern nur so über die Tasten des Gerätes. Bei irgendeiner seiner Tippaktionen schaffte er es uns alle von den Beinen zu reißen. Soviel also zu dem Thema er weiß was er tat.
Tja und zu all unserem Glück bekamen wir dann noch Besuch von den Jaffa. Kurze Zeit später regnete es Metallkäfer (oder waren das mehr Spinnen?) von der Decke der Höhle. Nachdem unsere Nerven schon recht angespannt waren und unsere Geduld nachließ und natürlich unser Munitionsvorrat sich mehr und mehr dem ende näherte, schafften es Bridger und McLawrance irgendwie aus der Höhle zu beamen. Wir fanden uns im Gateraum des Stargate Commands wieder. Dieses ständige Beamen ist schon nervig, aber es hat uns unserem Arsch gerettet, von daher sei dem ausnahmsweise mal verziehen. Zumindest haben wir so ein Antikerteil gefunden, wenn auch mit Hindernissen.
An-/Bemerkungen:
Monat, Datum: April, 06.04.2008
Missionszeit: 20.00 bis 22.00 Uhr
Status: abgeschlossen
Titel (falls vorhanden): Antiker 1
Leitung: SLt Tony DiNozzo & SLt Will Bridger
Truppenführung: SLt Tony DiNozzo (SG 6) , SLt Will Bridger (SG 9)
SG 6
Anwesende Stammspieler:
SLt Tony DiNozzo
SMSgt Matt Ramsay
MSgt Sarah MacKenzie
TSgt Mike Anderson
TSgt Susan McLawrance
SSgt Michi Anderson
Am Mandy Freeman
Abwesende Stammspieler:
-----
Gastspieler:
SMSgt Jens Jakobs (SG 2)
--------------------------------------------
SG 9
Anwesende Stammspieler:
SLt Will Bridger
MSgt Ana Harris (Ersatzchar von Kelly Banks)
SSgt Joey Pendanski (abwesend seit 21.19 Uhr)
AmFC Nikita Shields
Abwesende Stammspieler:
MSgt Ethan Calhoun (entschuldigt)
SMSgt Daniel Fox
Gastspieler:
FSgt Deamos Asturia (SG 4)
SAm Calleigh Sheppard (SG 3)
Missionsauftrag:
Die Teams SG 6 und SG 9, sollten auf einen Planeten reisen wo man anscheint Antiker Technologie gefunden hatte. Diese sollte untersucht und geborgen werden. Jedoch gab es keinerlei Hinweise um was genau es sich handelte.
Missionsverlauf SG 6:
Für beide Teams begann die Mission mit einem gemeinsamen Briefing in dem wir informiert wurden was der Auftrag sei. Nachdem dann auch festgelegt wurde, das SG 9 Höhlen durchqueren sollten um das Artefakt zu suchen, war klar, das SG 6 die Klettertour bekommen würde. Ich hätte vielleicht beim Briefing erwähnen sollen das ich als Kind im klettern miserabel war und zu alle dem auch noch an Höhenangst leide, zumindest so ein kleines bisschen. Wir ließen uns also unsere Ausrüstung aushändigen was wir für die jeweiligen Aufgaben brauchen würden. Alle komplett verpackt trafen wir im Gateraum wieder alle aufeinander um zusammen die Lichtjahre in wenigen Sekunden zu überwinden um an das Ziel unserer Begierde zu gelangen.
Auf dem Planeten angekommen sprachen sich die beiden Oberhaupte der Teams noch kurz ab und dann trennten sich die Teams voneinander. Wir, also SG 6 schlug dann den Weg Richtung Berge ein. Und je näher wir denen kamen um so kälter wurde es irgendwie. Lange brauchten wir leider nicht um die ca. 45° steile Wand zu erreichen. Vier von uns stellten sich der Aufgabe die Wand zu erklimmen und so den Weg für die anderen zu sichern. Das ging ja noch recht einfach, wenn man es als –nicht kletterer- einfach nennen kann. Für diejenigen, die das gern machen war es natürlich einfach.
Oben sind wir zumindest alle heil angekommen und das ist ja schon mal viel Wert. Jedoch wurde es oben doch tatsächlich noch kühler. Das sind völlig andere Temperaturen wie wir gewöhnt sind. Noch nie hatten wir mit Schnee zu tun. Zumindest kann ich mich daran nicht erinnern. Na ja egal. Zumindest waren wir auf der ersten Stufe unsere Weges angekommen, doch leider leider war die Wand wirklich als einfach ein zu stufen, denn als nächstes tat sich vor uns eine etwa 90° steile Wand auf. Ich wäre ja gern unten geblieben aber leider ging die Bitte wohl unter oder wurde absichtlich überhört. Wie dem auch sei. Diesmal kletterten drei Mann vor. Und SMSgt Ramsay hat natürlich noch eine vereiste Stelle getroffen. Das machte natürlich unglaublich Mut ihn da so baumeln zu sehen. Aber er hat sich ja gefangen und irgendwann kamen wir alle, mit hin und wieder mal „Ausrutschern“ heil oben an.
Vor uns tat sich ein Weg auf der zu einem Monument führte, was anscheint unser Ziel war. Auf dem Weg dorthin wurden wir in unseren Gesprächen dann von einem summen unterbrochen und es dauerte nicht lang da landete in unserer Nähe eine Riesige Spinne. Immer dieses Riesenungeziefer auf fremden Planeten. Wie sich ziemlich schnellherausgestellt hatte bekamen wir Besuch von Replikatoren, ganz ungemütliche Zeitgenossen, muss ich ja mal sagen. Von vornherein war klar, wenn sich bei dem Monument nichts befand das uns in Sicherheit brachte wurden die Replikatoren und überrollen und SG 6 wäre Geschichte gewesen.
Aber wie es der Zufall so wollte fanden Bambino und unser Computerfreak eine Lösung und brachten uns in Sicherheit bevor uns die Munition ausging. Und dort wo wir ankamen trafen wir auf SG 9. Die hatten ebenfalls etwas gefunden. Und Chef des Teams SLt Bridger huschte mit seinen Fingern nur so über die Tasten des Gerätes. Bei irgendeiner seiner Tippaktionen schaffte er es uns alle von den Beinen zu reißen. Soviel also zu dem Thema er weiß was er tat.
Tja und zu all unserem Glück bekamen wir dann noch Besuch von den Jaffa. Kurze Zeit später regnete es Metallkäfer (oder waren das mehr Spinnen?) von der Decke der Höhle. Nachdem unsere Nerven schon recht angespannt waren und unsere Geduld nachließ und natürlich unser Munitionsvorrat sich mehr und mehr dem ende näherte, schafften es Bridger und McLawrance irgendwie aus der Höhle zu beamen. Wir fanden uns im Gateraum des Stargate Commands wieder. Dieses ständige Beamen ist schon nervig, aber es hat uns unserem Arsch gerettet, von daher sei dem ausnahmsweise mal verziehen. Zumindest haben wir so ein Antikerteil gefunden, wenn auch mit Hindernissen.
An-/Bemerkungen: