
Grunddaten:
Stargate-Code: unbekannt
Strahlung: niedrig, erdähnlich
Temperatur: Durchschnittlich 20 – 26°C
Klima: gemäßigt
Geographisches: Hoch entwickelte Städte und moderne Pyramiden auf einem bewaldetem, gebirgigen Planeten.
Planetare Daten: nicht vorhanden
Bevölkerung:
---
Archäologisches:
---
Umwelt:
- Der Planet der Orbaner erinnert mit seinen Gebirgen und Wäldern an die Erde, jedoch ist der Baustil der Orbaner sehr modern. Jedoch ist er der Erde weit voraus.
Fauna:
---
Besonderheiten:
- Urronen-Kinder: Um sich fortzuentwickeln, injizieren die Orbaner ausgewählten Kindern, den Urronen, Millionen kleiner Roboter. Diese „Naniten“ erlauben den Kindern, sehr schnell gewaltige Informationsmengen aufzunehmen. Im Alter von zwölf Jahren werden die Naniten der Urronen eingesammelt und an die Bevölkerung weitergegeben. Leider lässt dieser Prozess, der sich Averium nennt, das Kind in einen infantilen Zustand zurückfallen.
Artefakte:
- Daniel Jackson fand Hinweise, dass die Orbaner Abkömmlinge einer alten irdischen Zivilisation sein könnte. Aufgrund der orbanischen Pyramide und anderer Funde entwickelte der die Theorie, Orban könne Beziehungen zu Teotihuacan haben, einer Ruinenstadt im heutigen Mexiko. Diese Stadt gedieh über mehrere Jahrhunderte, bis sie um 750 n. Chr. Unterging – vermutlich durch das wirken der Goa'uld.
Planetenüberwachung:
Erstkontakt: SG-1
Primäres Ziel: Beziehungen aufbauen und Goa`uld-Wissen gegen Naquada-Generatortechnologie tauschen
Primäres Ziel: Sicherstellen das die Urronen-Kinder nicht misshandelt werden.