Missionen Dezember 2010

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 11 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: John Smith

Benutzeravatar
Dominic Braga
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 768
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 15:34

Missionen Dezember 2010

Beitragvon Dominic Braga » Mittwoch 15. Dezember 2010, 15:02

Missionsbericht Nr. 30902

Team: SG 11
Missionsdaten: 04.12.2010
Titel: Katz und Maus
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: CMSgt. John Smith
Truppenführung: CMSgt. John Smith

Anwesende Teammitglieder
CMSgt. John Smith
SSgt. John ONelly
SSgt. Chiara Braga

Abwesende Teammitglieder
SSgt. Fabian Reynold
SMSgt. Dominic Braga
SLt. Alex Lakefield
SSgt. Hannah Thomson
SAm. Zoe Garner

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Für SG11 war es dieses mal nur eine einfache Erkundungsmission.
John Smith hielt das Briefing ab und danach ging es dann sofort auf die Mission.
Erkundet sollte ein Bergplanet werden. Das Team lief durch die Berglandschaft als auf einmal John ONelly ein klicken unter seinem Fuß spürte. Das Team geriet sofort in Panik und Smith machte sich ans entschärfen. Am Ende war es keine Mine sondern ein Art Sender.
Nach dieser heiklen Aktion ging es weiter. Nach ein paar Minuten sprang vor das Team ein Indianer mit einem Wraithbetäuber. Dieser verschwand doch wieder nach ein paar gesagten unverständlichen Worten. 20m weiter wurde das Team aufeinmal von Betäubern beschossen.
Vermutlich waren es wieder Indianer, diese waren aber so schnell in den Büschen das man sie nicht treffen konnte. Dem Team gelang es jedoch durch eine schlaue Falle den Planeten wieder zu verlassen. Auf Atlantis angekommen war die Truppe total kaputt nachdem sie fast einen Marathon auf dem Planeten gelaufen waren. Der Sender wurde durch Smith der Forschungsabteilung übergeben.


Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Alex Lakefield am Mittwoch 15. Dezember 2010, 16:27, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Dominic Braga
ehemaliges SGC-Mitglied
ehemaliges SGC-Mitglied
Beiträge: 768
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 15:34

Re: Missionen Dezember 2010

Beitragvon Dominic Braga » Mittwoch 15. Dezember 2010, 15:02

Missionsbericht Nr. 30912

Team: SG 11
Missionsdaten: 11.12.2010
Titel: Das Wraithschiff in Reichweite
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja

Leitung: FLt. Alex Lakefield
Truppenführung: CMSgt. John Smith

Anwesende Teammitglieder
FLt. Alex Lakefield
CMSgt. John Smith
CMSgt. Dominic Braga
TSgt. Fabian Reynold
TSgt. John ONelly
SAm. Zoe Garner

Abwesende Teammitglieder
SSgt. Chiara Braga
TSgt. Hannah Thomson

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
In den letzten Tagen war kaum Zeit, um etwas für den geplanten Urlaub vorzubereiten. Michael war zurückgekehrt und wollte den Retrovirus von uns haben bzw. daran mitarbeiten. Dafür sollten wir einen Störcode erhalten, mit dem wir die Blockade umgehen können, die verhinderte, dass wir etwas auf die Wraith-Raumschiffe beamen können. Da dies nützlich sein würde und die Vollendung des Retroviruses ebenso wichtig war, stimmte die Leitung der Expedition. Außerdem wollte Michael den Virus dafür nutzen, andere Wraith zu Menschen zu machen und sich dann an diesen nähren zu können. Während die Wraith, Michael und seine Untergebenen, auf Atlantis waren, sollte SG-11 diese bewachen.

Doch dann wurden wir für eine Mission von diesem Auftrag abgezogen und sollten uns im Briefing einfinden. Das war für mich die Gelegenheit, mir einen Kaffee zu besorgen und diesen in Ruhe zu trinken. Daher kam ich als letztes dazu. Es wurden einige Beförderungen ausgesprochen und dann erfuhren wir, was unser Auftrag sein sollte. Wir sollten die Daedalus begleiten, welche den Retrovirus an einem anderen Wraith-Kreuzer zu testen. Michaels Schiff sollte ebenso dabei sein. Also begaben wir uns auf die Daedalus und flogen sofort zum vereinbarten Einsatzort.

Es dauerte nicht lang, da begannen sich die 2 Wraith-Schiffe, Michaels und die "Forschungsobjekte", zu bekriegen. Michaels Schiff nahm recht schnell erheblichen Schaden. Daraufhin gingen wir in die Defensive, um uns und unser Wissen vor den Wraith zu schützen. Das Feuer wurde dann auch schon auf uns eröffnet. Während der Rest des Teams sich ausrüstete und Sheppard mit einigen F302ern um die Offensive der Defensive zu kümmern, suchte ich eine Schwachstelle beim Gegner. Noch während ich dabei war, kehrte die F302-Staffel zurück und wir nahmen immer mehr Schaden, weshalb Caldwell beschloss, den taktischen Rückzug anzutreten.

Auf dem Weg nach Atlantis und ebenso als wir dort angekommen waren, wurde jede verfügbare Hand für Reparaturen genutzt. Währenddessen erfuhren wir aber auch, dass Sheppard und dessen Maschine verloren gegangen war und auf dem Schlachtfeld auch kein Zeichen mehr von ihm zu sehen war.

Es dauert nicht lang, da wurden wir zu einem weiteren Briefing gerufen. Das war schon irgendwie merkwürdig. Dies verhieß Ärger, zwei Aufträge an einem Tag. Wir trafen uns alle in der Kantine, wo wir einen Lagebericht bekamen. Sheppard sollte nicht aufgegeben werden. Richtig so. Vermutlich waren die verschiedensten Möglichkeiten vorhanden, weshalb er verschollen ist und bei uns heißt verschollen nicht gleich tot. Für die Moral war das gut, denn die nächste Nachricht war bedrückend. Bei der Übertragung des Störcodes nach Atlantis wurde ein Wurm übertragen. Dieser löschte und übertrug zwei Datensätze an die Wraith. Gelöscht wurden die Informationen zur Aurora-Mission und kopiert wurde die Planetendatenbank. Dies hieß, dass die Wraith nun den Standort der Erde kannten.

Aus diesem Grund sollten beide Schiffe der Wraith vernichtet werden. Dafür mussten die Daedalus und die Aurora in das 2. Gefecht des Tages. Ich klärte Lakefield auf, dass die Daedalus dazu noch nicht bereit sei. Diese hatte mehrere Hüllenbrüche und die Schilde waren nur auf 30%. Wir sollten uns bemühen, noch so viel wie möglich zu reparieren.

So wie die Aurora mit SG-2 ebenso bei Atlantis eintraf, flogen wir wieder los und trafen noch bei den Wraith ein, bevor das Wichtigste repariert war. Es dauert wiederum nicht lang, bis SG-11 einen neuen Auftrag hatte. Wir sollten auf einen der Kreuzer gebeamt werden und nach Ronon wie nach McKay suchen, bevor der Kreuzer zerstört wird. Dafür wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt. Dies sollte bewirken, dass wir effektiver suchen können.

Lakefield, O'Nelly und ich waren Team 2, während Smith mit Garner und Reynold Team 1 bildeten. Ich wies meiner Gruppe den Weg und wir trafen auf die leeren Waben, in denen Gefangene sein sollten. Einen Moment später trafen wir auf drei Wraith. Sofort nahmen wir das Gefecht auf und Ronon kam dazu, der uns half und McKay bei sich hatte. Gleichzeitig lieferte sich Team 1 ebenso Gefechte und fanden Sheppard.

Wir vereinbarten über Funk den Kontrollraum als Treffpunkt. Auf dem Weg assistierte mir McKay, indem er meinen Tablet trug, damit ich die P90 bereit halten kann. Als wir uns im Kontrollraum trafen, konnten wir das Gefecht der Raumschiffe beobachten und sahen, dass die Aurora explodiert. Alle schwiegen einen kleinen Moment. Dann bat uns Michael an, dass er uns mit einem Transporter rüber zur Daedalus fliegen würde. Wir nahmen an, doch als wir da ankamen, war alles zu spät. Es gab zwar nur noch einen Wraith-Kreuzer, aber die Daedalus hatte überall Brände und die Schilde waren bei 0%. Ebenso fielen die Lebenserhaltungssysteme aus und da die Aurora-Besatzung auf die Daedalus gebeamt worden war, gab es noch Sauerstoff für eine halbe Stunde. Da kam Smith die zündende Idee. Der Wraith-Kreuzer war noch voll funktionsfähig, es gab Sauerstoff und wir hatten den Retrovirus wie den Störcode. Also wurde der Retrovirus auf den Kreuzer gebeamt und SG-11 sollte ein paar Minuten später folgen, um die Neutralisation eventuell zu beschleunigen oder immune Wraith zu töten.

Auf dem Kreuzer machten wir uns sofort auf den Weg zur Königin und töteten diese. Auf dem Weg dahin trafen wir nur tote Menschen oder Verwirrte, doch auf keine Wraith. So wie die Daedalus-Besatzung auf dem Kreuzer war, flog ich diesen nach Atlantis. Dort trafen wir Weir, die uns herzlich empfing, aber es war auch ein Anzugträger mit Halbglatze da, der sich Woolsey nannte.

An-/Bemerkung:
- Senior Master Sergeant Dr. Dominic Braga wurde zum Chief Master Sergeant befördert
- Staff Sergeant Hannah Thomson wurde zum Technical Sergeant befördert.
- Staff Sergeant John O'Nelly wurde zum Technical Sergeant befördert.
- Staff Sergeant Fabian Reynold wurde zum Technical Sergeant befördert.
- ein Wraithkreuzer ist in unserem Besitz

Missionsbericht Ende

Zurück zu „SG 11“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste