wird benutzt von: Allen Rassen, die das Stargatenetzwerk benutzen

Infotext:
Ein Dial Home Device (oder kurz "DHD") ist ein Gerät, das nach einem ähnlichen Prinzip wie die Wähltasten eines Telefons funktioniert. Die zu wählenden Symbole sind in 2 Reihen ringsum um eine zentrale Schaltfläche angeordnet. Will man eine Adresse anwählen, drückt man nacheinander auf die entsprechenden Symbole und drückt anschließend die mittlere Halbkugel, womit das Stargate den Wählvorgang beendet und versucht eine Verbindung aufzubauen.
Darüber hinaus versorgt es das Stargate auch mit der für das Verbinden notwendigen Energie.

(Bild einer Wählscheibe)
In Atlantis sieht das DHD anders aus. Es ist orange und hat dreiecke "Tasten". Natürlich sind die Symbole anders, weil alle Pegasus-DHDs außer Atlantis nur Planeten in der Pegasus Galaxie anwählen können. Der Atlantis Wahlcomputer ähnelt mehr dem Anwahlcomputer der auch auf der Erde zur Aktivierung des Tores benutzt wird. Darüber hinaus verfügen die DHDs der Pegasus Galaxie nur über 36 Symbole, also zwei weniger als bei den Milchstraßenexemplaren.

(Dies ist das DHD in Atlantis/ ein DHD in der Pegasus-Galasxie)
Im Inneren des DHD befinden sich Kristalle, auf denen eine Art Software gespeichert ist, die sich mit dem entsprechenden Wissen auch verändern lässt, zum Beispiel um das Rauswählen unmöglich zu machen. Diese Software wird in unbekannten Abständen automatisch aktualisiert, indem sich die Stargates untereinander austauschen (um Positionsveränderungen zu korrigieren).
Ein Stargate ohne DHD. Geht das?
Ist kein DHD vorhanden, kann man das drehbare Element des Stargates manuell bewegen und die Chevrons fixieren (solange das Gate selbst mit einer ausreichenden Energiequelle versorgt wird) oder einen Anwahlcomputer benutzen, wie ihn das Stargate Center verwendet. Dieser stellt eine automatisierte Version der manuellen Anwahl dar.
Einige Rassen (z.B. die Tollaner) sind so hoch entwickelt, dass sie kleine Handgeräte benutzen können, um ein Wurmloch direkt im Stargate zu erzeugen, ohne dass die Chevrons fixiert oder eine Adresse auf herkömmliche Art eingegeben werden müssen.
Die manuelle Anwahl ist in der Pegasus Galaxie allerdings nicht möglich, da das Stargate dort keine beweglichen Teile hat, wie bei den Stargates in der Milchstraße.