Missionen April 2007
Verfasst: Dienstag 10. April 2007, 15:35
Mission vom 06.04.2007
Datum: 06. April 2007
Missionszeit: 20:06-22:02
Status: erfolgreich abgeschlossen
Anwesend
• Maj Cant (Teamleiter)
• CMSgt O'Sheawn
• TSgt van Jansen (Gast)
• SSgt Freezer (RS-Leiter)
• SSgt Calhoun (Gast)
• AmFC Smith (SG2)
• AmFC Stewart (Springer)
• AmFC Kingston (Gast)
• AmB O’Connel (Rekrut)
Abwesend
• CMSgt Hancock (entschuldigt)
• SSgt van Grande (entschuldigt)
• AmFC Alexander (nachträglich entschuldigt)
• AmFC Dawkins (nachträglich entschuldigt)
• Am Knute (unentschuldigt)
Missionsverlauf
Fortsetzung vom 30.03.2007
Es wurde Alarm gegeben und sämtliches verfügbares Personal in den Besprechungsraum gerufen. Dort wartete bereits Staff Sergeant Freezer. Nachdem alle sich eingefunden hatten – auch Cant und O’Sheawn waren wieder in der Basis – erklärte Freezer die Situation. Ein gepanzerter und schwer bewaffneter Roboter war durch das Stargate gekommen und hatte die Gangway besetzt, wobei sechs Soldaten getötet worden waren. Er behauptete, im Auftrag der Replikatoren zu handeln. Der SG-Raum war verriegelt worden, der Roboter verhielt sich seitdem ruhig. Man erfuhr weiterhin, dass der Roboter die Energie aufnahm, die zum Stargate floss. Deswegen konnte das Tor momentan nicht benutzt werden. Da noch einige Teams unterwegs waren, musste schnell eine Lösung gefunden werden. Während Major Cant zusammen mit den Unteroffizieren Vorkehrungen für eine gewaltsame Aktion traf, berieten die übrigen Versammelten alternative Vorschläge:
• weitere Zufuhr von Energie bis der Roboter überlastet ist (O’Connel)
• den SG-Raum mit Stickstoff füllen, sodass der Roboter einfriert (Smith)
• Verwendung eines EMP mit anschließendem C4-Einsatz (Kingston)
• diplomatische Verhandlungen mit dem Roboter (Smith)
• Benutzung der Luke oberhalb des Stargates zum Einschleusen von Waffen oder EMP (Stewart)
• Übertragung eines Computervirus auf den Roboter (van Jansen)
Schließlich entschied man sich für einen Angriff von oben durch die Luke, unterstützt durch einen Frontalangriff. Die Soldaten rüsteten sich mit Schutzwesten, Sturm- und Maschinengewehren, panzerbrechender Munition, HE-Granaten sowie einer Bazooka aus. Team Alpha, bestehend aus Kingston und Stewart, übernahm den Abstieg von oben, Major Cant führte den Frontalangriff mit allen übrigen Soldaten (Team Bravo) an. Staff Sergeant Freezer koordinierte die Aktionen vom Kontrollraum aus.
Als Team Alpha mit dem Abseilen begann, stürmte Team Bravo in den SG-Raum. Die Soldaten verschanzten sich hinter diversen Kisten und sonstigen Hindernissen, kaum dass der Roboter sie überhaupt bemerkt hatte. Technical Sergeant van Jansen schoss mit der Bazooka den ersten Schuss des Gefechts ab, dem sofort mehrere Handgranaten und anschließend ein Gewehrsperrfeuer folgten. Der scheinbar etwas überraschte Roboter trug einige kleinere Risse und Kratzer davon, welche teilweise automatisch wieder repariert wurden. Er begann ein wildes, zumeist ungezieltes Dauerfeuer in Richtung SGC-Soldaten, welches diese zwang, die meiste Zeit in Deckung zu bleiben. Dennoch trug der Roboter einige irreparable Schäden davon. Major Cant übernahm nun ein Ablenkungsmanöver, damit AmB O’Connel die Gelegenheit bekam, eine geballte Ladung mehrerer Granaten aus nächster Nähe auf den Roboter zu werfen. Währenddessen machte sich AmFC Smith auf den Weg, um etwas C4 am Gegner zu befestigen. Zu diesem Zeitpunkt wurde TSgt van Jansen an der linken Schulter und am linken Bein getroffen, sodass die Unterstützung durch die Bazooka vorerst ausfiel. Aber neue Hilfe kam von oben, denn Team Alpha hatte den Abstieg beendet und griff nun in den Kampf ein.
Der Roboter wagte sich jetzt vorwärts und verließ die Gangway, wobei er die gesamte linke Flanke unter Feuer nahm. Dabei wurde AmB O’Connel von mehrere Kugeln erfasst und fiel ebenfalls aus, konnte jedoch noch weiter schießen. Der Roboter nahm nun die rechte Seite des Raums unter Feuer, während AmFC Smith eine Ladung C4 auf dem voraussichtlichen Weg des Gegners platzierte. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits vier seiner Kanonen eingebüßt. AmFC Kingston näherte sich von hinten dem Feind und suchte nach einem Terminal oder etwas ähnlichem, wobei er dem Roboter ziemlich nah kam. In diesem Augenblick zündete Smith das C4. Die Explosion war ziemlich stark und setzte sowohl Kingston mit starken Verbrennungen als auch Smith, welcher wenig später bewusstlos wurde, außer Gefecht. Auch van Jansen war mittlerweile bewusstlos. Allerdings war auch der Roboter bereits stark beschädigt, er zog sich nun auf die Gangway zurück, kam diese aber mangels Kraft nicht mehr hinauf.
Der Kampf ging dennoch weiter. SSgt Calhoun wurde an der linken Hüfte getroffen, konnte aber weiterkämpfen. Währenddessen nutzt Cant den Moment, in dem Roboter vorerst das Feuer einstellte, und machte sich auf den Weg zu van Jansen, um die Bazooka in Stellung zu bringen. AmFC Stewart wurde noch von Trümmerteilen getroffen und Kingston wurde halb vom Roboter überfahren, bevor dieser endgültig die Kampfhandlungen einstellte. Während bereits Sanitäter den Raum betraten und die zahlreichen Verwundeten versorgten, stellte Major Cant mit einem letzten Schuss der Bazooka sicher, dass der Roboter auch wirklich nicht mehr aktiv werden konnte. Das Geschoss traf den Feind knapp unter dessen „Kopf“. Es handelte sich allerdings um einen Blindgänger, sodass lediglich der Kopf des Roboters abfiel. Wenig später zerfiel auch noch der Rest in hunderte Einzelteile. Kingstons Körper erlitt dabei weitere Verletzungen.
Während alle Verwundeten auf die Krankenstation gebracht wurden, untersuchten Freezer, O’Sheawn, Smith und Cant das Trümmerfeld, welches vor wenigen Minuten noch als SG-Raum zu erkennen gewesen war. Dabei fanden sie sowohl eine Registriernummer als auch ein Wappen, das auf die ECG als Urheber dieser Aktion schließen ließ. Alle eventuell wichtigen Stücke des Roboters wurden aufbewahrt und anschließend den zuständigen Abteilungen übergeben.
Verluste:
• TSgt van Jansen: Schusswunden, bewusstlos, KS-Aufenthalt
• SSgt Calhoun: Schusswunde, KS-Aufenthalt
• AmFC Smith: leichte Verletzungen, Untersuchung auf der KS
• AmFC Stewart: mittlere Verletzungen, KS-Aufenthalt
• AmFC Kingston: schwere Verbrennungen, teilweise zerquetscht und zerfetzt, tot
• AmB O’Connel: Schusswunden, KS-Aufenthalt
• 6 weitere Soldaten (NPCs) gefallen (bereits am 30.03.2007)
• Feind: 1 Kampfroboter zerstört
Team SG4 ist komplett einsatzbereit.
__________________________________________
Mission vom 13.04.2007
Datum: 13. April 2007
Missionszeit: 20:06-23:41
Status: erfolgreich abgeschlossen
Anwesend
• Maj Cant (RS- und Teamleiter)
• CMSgt O'Sheawn
• SSgt Freezer
• SSgt van Grande
• Am O’Connel (Gast)
Abwesend
• CMSgt Hancock (entschuldigt)
• AmFC Alexander (entschuldigt)
• AmFC Dawkins (entschuldigt)
Missionsverlauf
- Fund einiger Krokodil- und Sobek-Statuen im Dschungel
- Überquerung einer Klippe (mit Fluss ganz unten) über eine Hängebrücke
- Überquerung eines flachen Flusses voller Krokodile
- Erreichen eines Dorfes und Beobachtung der Eingeborenen
- Eingeborene beteten Sobek-Statue sowie lebende Krokodile an und brachten auch Menschenopfer
- Kontaktaufnahme mit den Eingeborenen mittels Goa'uld-Sprache
- keine Übereinkunft möglich, Eingeborene bestanden darauf, dass das SG-Team Sobek anbetet
- Eskalation der Lage, Ausbruch von Kampfhandlungen mit den Dorfbewohnern
- Dorfbewohner verfügen über Speere, Pfeile und Bögen, Messer
- Gefangennahme von SSgt van Grande sowie spätere Befreiung
- Ergebnis: Zerstörung eines Dorfes, zahlreiche tote und verwundete Krieger und Zivilisten sowie Krokodile, eine Hängebrücke zwischen Dorf und SG zerstört (allerdings gibt es weitere Brücken)
- Sichtung von Todesgleitern beim Verlassen des Planeten
- infolge aller Ereignisse Vermutung, dass Systemlord Sobek den Planeten kontrolliert
[Aufgrund einiger Probleme musste das Log vom 13.04. leider improvisiert werden.]
Datum: 06. April 2007
Missionszeit: 20:06-22:02
Status: erfolgreich abgeschlossen
Anwesend
• Maj Cant (Teamleiter)
• CMSgt O'Sheawn
• TSgt van Jansen (Gast)
• SSgt Freezer (RS-Leiter)
• SSgt Calhoun (Gast)
• AmFC Smith (SG2)
• AmFC Stewart (Springer)
• AmFC Kingston (Gast)
• AmB O’Connel (Rekrut)
Abwesend
• CMSgt Hancock (entschuldigt)
• SSgt van Grande (entschuldigt)
• AmFC Alexander (nachträglich entschuldigt)
• AmFC Dawkins (nachträglich entschuldigt)
• Am Knute (unentschuldigt)
Missionsverlauf
Fortsetzung vom 30.03.2007
Es wurde Alarm gegeben und sämtliches verfügbares Personal in den Besprechungsraum gerufen. Dort wartete bereits Staff Sergeant Freezer. Nachdem alle sich eingefunden hatten – auch Cant und O’Sheawn waren wieder in der Basis – erklärte Freezer die Situation. Ein gepanzerter und schwer bewaffneter Roboter war durch das Stargate gekommen und hatte die Gangway besetzt, wobei sechs Soldaten getötet worden waren. Er behauptete, im Auftrag der Replikatoren zu handeln. Der SG-Raum war verriegelt worden, der Roboter verhielt sich seitdem ruhig. Man erfuhr weiterhin, dass der Roboter die Energie aufnahm, die zum Stargate floss. Deswegen konnte das Tor momentan nicht benutzt werden. Da noch einige Teams unterwegs waren, musste schnell eine Lösung gefunden werden. Während Major Cant zusammen mit den Unteroffizieren Vorkehrungen für eine gewaltsame Aktion traf, berieten die übrigen Versammelten alternative Vorschläge:
• weitere Zufuhr von Energie bis der Roboter überlastet ist (O’Connel)
• den SG-Raum mit Stickstoff füllen, sodass der Roboter einfriert (Smith)
• Verwendung eines EMP mit anschließendem C4-Einsatz (Kingston)
• diplomatische Verhandlungen mit dem Roboter (Smith)
• Benutzung der Luke oberhalb des Stargates zum Einschleusen von Waffen oder EMP (Stewart)
• Übertragung eines Computervirus auf den Roboter (van Jansen)
Schließlich entschied man sich für einen Angriff von oben durch die Luke, unterstützt durch einen Frontalangriff. Die Soldaten rüsteten sich mit Schutzwesten, Sturm- und Maschinengewehren, panzerbrechender Munition, HE-Granaten sowie einer Bazooka aus. Team Alpha, bestehend aus Kingston und Stewart, übernahm den Abstieg von oben, Major Cant führte den Frontalangriff mit allen übrigen Soldaten (Team Bravo) an. Staff Sergeant Freezer koordinierte die Aktionen vom Kontrollraum aus.
Als Team Alpha mit dem Abseilen begann, stürmte Team Bravo in den SG-Raum. Die Soldaten verschanzten sich hinter diversen Kisten und sonstigen Hindernissen, kaum dass der Roboter sie überhaupt bemerkt hatte. Technical Sergeant van Jansen schoss mit der Bazooka den ersten Schuss des Gefechts ab, dem sofort mehrere Handgranaten und anschließend ein Gewehrsperrfeuer folgten. Der scheinbar etwas überraschte Roboter trug einige kleinere Risse und Kratzer davon, welche teilweise automatisch wieder repariert wurden. Er begann ein wildes, zumeist ungezieltes Dauerfeuer in Richtung SGC-Soldaten, welches diese zwang, die meiste Zeit in Deckung zu bleiben. Dennoch trug der Roboter einige irreparable Schäden davon. Major Cant übernahm nun ein Ablenkungsmanöver, damit AmB O’Connel die Gelegenheit bekam, eine geballte Ladung mehrerer Granaten aus nächster Nähe auf den Roboter zu werfen. Währenddessen machte sich AmFC Smith auf den Weg, um etwas C4 am Gegner zu befestigen. Zu diesem Zeitpunkt wurde TSgt van Jansen an der linken Schulter und am linken Bein getroffen, sodass die Unterstützung durch die Bazooka vorerst ausfiel. Aber neue Hilfe kam von oben, denn Team Alpha hatte den Abstieg beendet und griff nun in den Kampf ein.
Der Roboter wagte sich jetzt vorwärts und verließ die Gangway, wobei er die gesamte linke Flanke unter Feuer nahm. Dabei wurde AmB O’Connel von mehrere Kugeln erfasst und fiel ebenfalls aus, konnte jedoch noch weiter schießen. Der Roboter nahm nun die rechte Seite des Raums unter Feuer, während AmFC Smith eine Ladung C4 auf dem voraussichtlichen Weg des Gegners platzierte. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits vier seiner Kanonen eingebüßt. AmFC Kingston näherte sich von hinten dem Feind und suchte nach einem Terminal oder etwas ähnlichem, wobei er dem Roboter ziemlich nah kam. In diesem Augenblick zündete Smith das C4. Die Explosion war ziemlich stark und setzte sowohl Kingston mit starken Verbrennungen als auch Smith, welcher wenig später bewusstlos wurde, außer Gefecht. Auch van Jansen war mittlerweile bewusstlos. Allerdings war auch der Roboter bereits stark beschädigt, er zog sich nun auf die Gangway zurück, kam diese aber mangels Kraft nicht mehr hinauf.
Der Kampf ging dennoch weiter. SSgt Calhoun wurde an der linken Hüfte getroffen, konnte aber weiterkämpfen. Währenddessen nutzt Cant den Moment, in dem Roboter vorerst das Feuer einstellte, und machte sich auf den Weg zu van Jansen, um die Bazooka in Stellung zu bringen. AmFC Stewart wurde noch von Trümmerteilen getroffen und Kingston wurde halb vom Roboter überfahren, bevor dieser endgültig die Kampfhandlungen einstellte. Während bereits Sanitäter den Raum betraten und die zahlreichen Verwundeten versorgten, stellte Major Cant mit einem letzten Schuss der Bazooka sicher, dass der Roboter auch wirklich nicht mehr aktiv werden konnte. Das Geschoss traf den Feind knapp unter dessen „Kopf“. Es handelte sich allerdings um einen Blindgänger, sodass lediglich der Kopf des Roboters abfiel. Wenig später zerfiel auch noch der Rest in hunderte Einzelteile. Kingstons Körper erlitt dabei weitere Verletzungen.
Während alle Verwundeten auf die Krankenstation gebracht wurden, untersuchten Freezer, O’Sheawn, Smith und Cant das Trümmerfeld, welches vor wenigen Minuten noch als SG-Raum zu erkennen gewesen war. Dabei fanden sie sowohl eine Registriernummer als auch ein Wappen, das auf die ECG als Urheber dieser Aktion schließen ließ. Alle eventuell wichtigen Stücke des Roboters wurden aufbewahrt und anschließend den zuständigen Abteilungen übergeben.
Verluste:
• TSgt van Jansen: Schusswunden, bewusstlos, KS-Aufenthalt
• SSgt Calhoun: Schusswunde, KS-Aufenthalt
• AmFC Smith: leichte Verletzungen, Untersuchung auf der KS
• AmFC Stewart: mittlere Verletzungen, KS-Aufenthalt
• AmFC Kingston: schwere Verbrennungen, teilweise zerquetscht und zerfetzt, tot
• AmB O’Connel: Schusswunden, KS-Aufenthalt
• 6 weitere Soldaten (NPCs) gefallen (bereits am 30.03.2007)
• Feind: 1 Kampfroboter zerstört
Team SG4 ist komplett einsatzbereit.
__________________________________________
Mission vom 13.04.2007
Datum: 13. April 2007
Missionszeit: 20:06-23:41
Status: erfolgreich abgeschlossen
Anwesend
• Maj Cant (RS- und Teamleiter)
• CMSgt O'Sheawn
• SSgt Freezer
• SSgt van Grande
• Am O’Connel (Gast)
Abwesend
• CMSgt Hancock (entschuldigt)
• AmFC Alexander (entschuldigt)
• AmFC Dawkins (entschuldigt)
Missionsverlauf
- Fund einiger Krokodil- und Sobek-Statuen im Dschungel
- Überquerung einer Klippe (mit Fluss ganz unten) über eine Hängebrücke
- Überquerung eines flachen Flusses voller Krokodile
- Erreichen eines Dorfes und Beobachtung der Eingeborenen
- Eingeborene beteten Sobek-Statue sowie lebende Krokodile an und brachten auch Menschenopfer
- Kontaktaufnahme mit den Eingeborenen mittels Goa'uld-Sprache
- keine Übereinkunft möglich, Eingeborene bestanden darauf, dass das SG-Team Sobek anbetet
- Eskalation der Lage, Ausbruch von Kampfhandlungen mit den Dorfbewohnern
- Dorfbewohner verfügen über Speere, Pfeile und Bögen, Messer
- Gefangennahme von SSgt van Grande sowie spätere Befreiung
- Ergebnis: Zerstörung eines Dorfes, zahlreiche tote und verwundete Krieger und Zivilisten sowie Krokodile, eine Hängebrücke zwischen Dorf und SG zerstört (allerdings gibt es weitere Brücken)
- Sichtung von Todesgleitern beim Verlassen des Planeten
- infolge aller Ereignisse Vermutung, dass Systemlord Sobek den Planeten kontrolliert
[Aufgrund einiger Probleme musste das Log vom 13.04. leider improvisiert werden.]