Missionen Februar 2015

Kurzzusammenfassung der Missionen von Team 4 und die Anwesenheitsliste für jedes RS.

Moderator: Devin Cant

Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Missionen Februar 2015

Beitragvon Devin Cant » Dienstag 10. Februar 2015, 21:47

Missionsindex:

06.02.2015
13.02.2015
20.02.2015
27.02.2015
Bild
Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Re: Missionen Februar 2015

Beitragvon Devin Cant » Dienstag 10. Februar 2015, 21:48

Missionsbericht Nr. 32372

Team: SG 4
Missionsdaten: 06.02.2015
Titel: Helix 14
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja

Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Cpt. Julia Smith

Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
Cpt. Julia Smith
CMSgt. Lucy Katsumoto
SMSgt. Pierre van Jansen
AmFC. Gail Peck

Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
SSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
AmFC. Frank Joshua Delacroix

Zusätzliches Personal (Gäste)

Missionsbericht
Das Team reiste nach Helix, um der lokalen Regierung Unterstützung bei der Suche und Befreiung von einigen Politikern zu leisten, die von feindlichen Kräften gefangen gehalten wurden. Dazu wurde Kontakt zu den zuständigen einheimischen Behörden hergestellt. Nach gemeinsamer Sichtung und Auswertung der vorliegenden Daten begab sich das Team auf die Suche nach einer unterirdischen Basis, in der die Geiseln vermutet wurden. Die Maßnahme hatte Erfolg.

Da es aufgrund der Sicherheitsanlagen der Basis für die lokalen Kräfte nicht möglich war, in diese einzudringen, führte SG4 die Operation selbstständig durch. Das Team drang unter Ausschaltung vereinzelten Widerstand leistenden Wachpersonals in den unterirdischen Komplex ein, ohne dabei den allgemeinen Alarm auszulösen. Man klärte den Aufenthaltsort der Geiseln auf und begab sich erfolgreich zu ihnen. Auf dem Rückweg an die Oberfläche stieß man jedoch vermehrt auf Feindkräfte, sodass schließlich auch der Alarm ertönte. Ein beabsichtigtes Sicherstellen von Daten aus den Computern der Basis wurde daher unterlassen.

Das Team kämpfte sich den Weg zum Ausgang unter Vernichtung der entgegengeworfenen Feindkräfte frei und erreichte die Oberfläche. Alle Geiseln blieben bei der Operation unverletzt und konnten erfolgreich an die lokalen Behörden überstellt werden. Das Team kehrte daraufhin zur Erde zurück.

Missionsbericht Ende
Bild
Benutzeravatar
TalOrak
Zivilist
Zivilist
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 22:11
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Einheit: SG-9

Re: Missionen Februar 2015

Beitragvon TalOrak » Sonntag 8. März 2015, 21:05

Missionsbericht Nr. 32378

Team: SG 4
Missionsdaten: 13.02.2015
Titel: Freund oder Feind?
Status: wird fortgesetzt
Storyline: Nein

Leitung: SSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
Truppenführung: SSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie

Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
CMSgt. Lucy Katsumoto
SMSgt. Pierre van Jansen
SSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
AmFC. Frank Joshua Delacroix
AmFC. Gail Peck

Abwesende Teammitglieder
Cpt. Julia Smith
SLt. Scarlett Asturia

Zusätzliches Personal (Gäste)
SMSgt. Michael Vaughn [Springer]
Ziv. Tal'Orak [Gast]

Missionsbericht
Um 20:00h Ortszeit wurde das Team SG 4 samt Zusatzpersonal in den BR befohlen und sammelte sich auch pünktlich dort. Anwesend waren SMSgt van Jansen, CMSgt Katsumoto, SSgt Kozlov, AmFC Delacroix, AmFC Peck sowie Zivilist Tal'Orak. Das Briefing wurde begonnen von einem Mann vom NID, welcher sich als Agent Jack Hanson vorstellte. Der Einsatzort war der Planet JK-89, welcher den russischen Namen Kalashnev trägt, und im Jahre 2001 von dem russischen Stargate Einsätzen entdeckt wurde. Die Russen hatten deutlichen Einfluss auf die aus Menschen und Jaffa bestehende Bevölkerung sowie deren militärische Ausbildung und Ausrüstung. Besonderes Augenmerk lag dabei auf eine russische spezialeinheit die Gruppe 5 des Speznas GRU Regiment 5, auch bekannt als das Fledermaus Kommando. Es sollte SG 4's Aufgabe sein, ein Team russischer Soldaten zu begleiten und zu "beaufsichtigen", worauf das SGC bestanden hat. Für die Dauer des Auftrages würde Kozlov temporär zum PL von SG 4 ernannt, offiziell um das Team auf russische Art und Weise zu präsentieren. Doch kaum einer hatte sich mit Dimitri Kozlovs Vorgeschichte so intensiv beschäftigt, dass jemand ahnen konnte, dass es noch alte Rechnungen zu begleichen gab und dieser Einsatz weitreichende Folgen nach sich ziehen würde.

Nachdem noch ein paar Fragen geklärt wurden und das Team sich ausgerüstet hatte, trafen sich alle im GR wieder. Eher argwöhnisch betrachtet das SG 4 Team das Gebaren der russischen Soldaten, welche unter dem Kommando von Ivan Kesnov, offensichtlich ein alter bekannter Kozlovs, standen. Nach letzten Vorbereitunegn rückten beide Teams ab nach JK-89, wo sie in einer grossen Halle umgeben von MG Stellungen und bewaffneten Wachen empfangen wurden. Ohne viel Zeit zu verschwenden wurde das Team in einen Radpanzer verladen, getrennt von den russischen Soldaten, welche offensichtlich noch eine andere Agenda verfolgten und ohne Umschweife durch ein Tor verschwanden. Der Auftrag schien sich geändert zu haben, denn nun wurden sie zu einem Staatgebäude gebracht um den Premierminister zu treffen. Dort angekommen leitet ein Major Leju Terso den Weg zum Regierungssitz und fordert am Eingang die Aufgabe aller Waffen. Trotz Widerstandes einiger Teammitglieder setzt Dimitri Kozlov durch, dass alle ihre Waffen am Eingang abgeben. Van Jansens Vorschlag, ein oder mehrere Teammitglieder als Back-Up bewaffnet vorm Haus zu belassen, wurde von Kozlov prompt abgelehnt. Danach liess das Unglück nicht mehr lange auf sich warten.

SG 4 wurde in das Gebäude gelassen und in die Ratskammer geführt. Kaum angekommen, wurde das nun unbewaffnete Team SG 4 von etlichen Bewaffneten Soldaten umstellt und anvisiert. Zwischen Kozlov und Terso entbrannte ein heftiges Wortgefecht auf russisch, in dem Terso Kozlov mehrfach als Verräter betitelte und ihm mit dem Tod drohte. Da das Team zum grössten Teil kein Russisch versteht und somit nur Lucy Katsumoto verstanden hat, was gesagt wurde, kam es für die meisten überraschend, als Terso sein Gewehr auf Kozlov richtete und ihn mit mehreren Schüssen an Ort und Stelle hinrichtete. Lucy Katsumoto liess sich dann nicht mehr zurückhalten und eilte Kozlov zu Hilfe, doch für ihn kam jede Hilfe zu spät. Blut spuckend riet er Katsumoto sich an Ivan Kesnov, dem Kommandant des russischen Teams das mit ihnen durch das Gate gegangen war, zu wenden, er könnte helfen. Doch das Team fand sich in Tersos Gewalt wieder, nachdem Kozlovs letzter Atemzug getan war. Terso liess SG 4 fesseln und in einen Kerker sperren.

Der dunkle kalte Keller beherbergte SG 4 nicht lange, bevor drei Soldaten herein stürmen und van Jansen packen, um ihn unsanft zu einem Stuhl zu zerren und auf diesen zu setzen. Der Vierte, Major Janek Kovlenko, ein Mann, der schon bei Kozlovs Exekution zugegen war sich aber bedeutend im Hintergrund hielt, setzte sich Van Jansen gegenüber. Er begann das Verhör mit Jansen mit der Frage nach SG 4s Befehlen. Van Jansen jedoch verweigerte die Antwort und rezitierte stattdessen sein Gelöbnis an die US Airforce. Im Gegenzug befahl Kovlenko Gail Peck, zu prügeln. Tritte und Magengegend und Gesicht waren die Hauptattacken, Peck über sich ergehen lassen musste. Kovlenko wiederholte seine Frage nach den Befehlen, doch van Jansen fuhr mit Zitaten aus der Bibel fort, als sein Gelöbnis ausgesprochen war. Als ein gewisses Mass an Prügel erreicht war, versuchte van Jansen die Aufmerksamkeit der Folterer auf sich zu lenken, in dem er aufstand und Beleidigungen aussprach, doch auch das war von wenig Erfolg gekrönt. In der selben Zeit entschied sich Lucy Katsumoto dazu, ihre Kameradin zu verteidigen und rammte einen der russischen Soldaten, welcher grade auf Peck einprügelte. Van Jansen fuhr damit fort, seinen Verhörer zu beleidigen, worauf hin Kovlenko seinem Soldaten anordnete, Peck zwei Finger zu brechen, was mit der Gewalt eines Hammers umgesetzt wurde. Van Jansen verweigert weiterhin die Auskunft, worauf hin Kovlenko Tal'Orak auf einem Stuhl fesseln lässt. Erneut versucht van Jansen die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und fordert die Russen auf, ihn zu foltern, während Katsumoto wütend und verzweifelt fragt, was Kovlenko will. Dabei gab Kovlenko die Auskunft, dass es ihm hauptsächlich um Kozlov ging, der Grund, weswegen er nach JK-89 kam und welchen Auftrag er dem Team gegeben hatte, was jedoch nie geschehen ist. An diesem Punkt wurde klar, dass die Strippen noch viel weiter reichen, als dem Team im Briefing auch nur ansatzweise mitgeteilt wurde. Codes, neue Waffensysteme und Taktiken waren da eher die Nebensache.

Kovlenko kauft dem Team nicht ab, dass diese nichts von Aufträgen seitens Kozlovs wüssten, als van Jansen weiterhin die Auskunft verweigert, richtet Kovlenko Tal'Orak mit drei Herzschüssen hinrichten. Sofort lässt er anschliessend den toten Körper des Jaffa aus der Zelle verfrachten. Nur Minuten später wird Tal'Orak wieder lebend herein gezerrt und in den Kerker geschmissen. Daraufhin enthüllt Kovlenko, dass er über einen Sarkopharg verfügt und drohte damit, die einzelnen Mitglieder unzählige Male zu foltern und zu töten, und warnte sie, dass auch der Tod keine Erlösung sei. Er würde dieses Spiel fortführen, bis er erführe, warum Dimitri Kozlov diesen Planeten aufgesucht hat, was seine wahren Ziele waren und was er seinem Team beauftragt hat, zu tun.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Devin Cant am Donnerstag 21. Mai 2015, 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
Dimitri_Kozlov
Senior Master Sergeant
Senior Master Sergeant
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 29. März 2013, 01:27
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Position im Team: Soldat
Einheit: SG-4

Re: Missionen Februar 2015

Beitragvon Dimitri_Kozlov » Mittwoch 11. März 2015, 23:03

Missionsbericht Nr. 32383

Team: SG 4
Missionsdaten: 20.02.2015
Titel: Geheime Gänge
Status: Abgeschlossen
Storyline: Nein

Leitung: SSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
Truppenführung: SSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie

Anwesende Teammitglieder
SSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
Col. Devin Cant
CMSgt. Lucy Katsumoto
SMSgt. Pierre van Jansen
AmFC. Frank Joshua Delacroix

Abwesende Teammitglieder
SLt. Scarlett Asturia
Cpt. Julia Smith
AmFC. Gail Peck

Zusätzliches Personal (Gäste)
Ziv. TalOrak NA [Gast]

Missionsbericht
Seit der Gefangennahme des Teams sind 2 Wochen vergangen. Alle Teammitglieder wurden unzählige Male gefoltert, einige auch getötet und mit dem Sarkophag wiederbelebt. Ebenso war mittlerweile der Tod von Dimitri Kozlov bestätigt, seine Leiche war verbrannt worden, da die FSB-Agenten nicht damit rechneten, ihn zum Reden zu bringen. Allerdings hatten sie mit dem Rest von SG4 auch nicht viel mehr Erfolg. Während der Verhörexperte mit Peck beschäftigt war, gelang es dem Rest durch eine Geheimtür zu fliehen und in ein Tunnelsystem einzudringen. Dort belauschten sie eine Besprechung zwischen Kovlenko und einem General, der von zahlreichen Guerillaangriffen sprach, die die militärische Vormacht der Regierung zu brechen drohten.

Das Team rückte weiter vor und fand in einer Zelle Peck, die gerade gefoltert wurde. Nach einem kurzen Handgemenge wurde der Verhörexperte getötet. Anschliessend kehrte das Team zur Kommandozentrale zurück, wo sie eine Mitteilung eines Maskierten via Videofeed mitbekamen, der Kovlenko aufforderte sich zu ergeben. Der Maskierte entpuppte sich als Dimitri Kozlov, der durch einen Verbündeten nach seinem Tod wiederbelebt worden war.

Kurz darauf wird das Regierungsgebäude von Rebellen und dem Fledermauskommando angegriffen. Nach erbitterten Kämpfen wird die Kommandozentrale gestürmt und Kovlenko von Kozlov erschossen. SG4 macht sich bemerkbar und zusammen mit Dimitri kehrt man auf die Erde zurück.

Beim Debriefing stellt sich heraus, dass Kozlov den Befehl hatte mit Hilfe der Fledermäuse und SG4 die Regierung zu stürzen, die diktatorisch herrschte. Die Gefangennahme und Folterung waren nicht eingeplant, dennoch wurde die Mission als voller Erfolg eingestuft. Die neue Regierung hatte bereits neue diplomatische Beziehungen zum SGC geknüpft und bedankte sich überschwänglich bei SG4 für die Hilfe.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Dimitri_Kozlov am Mittwoch 11. März 2015, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Devin Cant
Colonel
Colonel
Beiträge: 1848
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 14:19
Stationierung: Cheyenne Mountain Complex
Abteilungen: JAG
Position im Team: Teamleader
Einheit: SG-4

Re: Missionen Februar 2015

Beitragvon Devin Cant » Mittwoch 11. März 2015, 23:11

Missionsbericht Nr. 32389

Team: SG 4
Missionsdaten: 27.02.2015
Titel: Die Sekte 15
Status: Abgeschlossen
Storyline: Ja

Leitung: Col. Devin Cant
Truppenführung: Cpt. Julia Smith

Anwesende Teammitglieder
Col. Devin Cant
Cpt. Julia Smith
SLt. Scarlett Asturia
CMSgt. Lucy Katsumoto
SSgt. Dimitri Kozlov de Chevalie
AmFC. Gail Peck

Abwesende Teammitglieder
SMSgt. Pierre van Jansen
AmFC. Frank Joshua Delacroix

Zusätzliches Personal (Gäste)
SMSgt. Michael Vaughn [Springer]

Missionsbericht
Das SGC erhielt Informationen, dass außerirdische Technologien in der Ostukraine gesichtet worden waren. SG4 wurde daraufhin – mit eindringlicher Warnung, sich nicht als US-Soldaten identifizieren zu lassen – in das Krisengebiet gebracht. Das Team drang in das umkämpfte Territorium ein und fand eine Gruppe Unbekannter, die diverse Alien-Waffen in einem Lagerhaus verwahrten.

Die Personen stellten sich als Anhänger der berüchtigten Sekte heraus. Man verhörte sie und fand dabei heraus, dass die Sekte beide Bürgerkriegsparteien mit einzelnen Alien-Waffen ausstatten wollte. Ziel war es, bei Russland und den USA den Eindruck zu erwecken, die jeweils andere Seite würde eine der Kriegsparteien mit außerirdischer Technologie unterstützen. Dadurch sollten die Beziehungen der beiden Mächte weiter verschlechtert und das IOA vorübergehend handlungsunfähig gemacht werden.

Nach dem Verhör wurde die Lagerhalle samt aller darin befindlichen Waffen vernichtet und man machte sich auf den Rückweg. Die gefangenen Sektenmitglieder sollten anschließend dem NID übergeben werden. Allerdings geriet das Team unterwegs zwischen die Fronten, wobei alle Sektenmitglieder starben. Ohne Gefangene, aber immerhin vollzählig und weitgehend unversehrt, erreichte SG4 schließlich NATO-Gebiet und reiste von dort zurück in die Heimat.

Missionsbericht Ende
Zuletzt geändert von Devin Cant am Donnerstag 21. Mai 2015, 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Zurück zu „SG 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste